Toms Kaffee-Erinnerung: Café Sacher in der Innsbrucker Hofburg

Wer einmal Sacher Würstchen probiert hat, der will keine Wiener mehr. Keine Wiener Würstchen, um genauer zu sein, die einst ein Frankfurter Metzger in die Kaiserstadt brachte. Deshalb heißen sie dort auch Frankfurter. Wobei Wiener Würstchen im Vergleich zu ihren größeren und ungleich geschmackvolleren Geschwistern sich ausnehmen wie Fleischabfälle im Kunstdarm. Durchaus ähnlich verhält es sich mit der Sacher Torte, aber […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Café Sacher in der Innsbrucker Hofburg"

Griechisches Kaffee-Tagebuch: Hausgemachter Kaffee von der Insel

„Du schreibst über Kaffee?“, fragte mich der Barista bei Coffee Island. „Dann musst Du unbedingt in den kleinen Laden ein paar Schritte die Straße entlang gehen. Der röstet seinen Kaffee selber. Das ist der einzige Kaffee von der Insel!“ Gesagt, getan. Nur wenige Schritte die Leof. El. Venizelou entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße und rechter […]

Weiterlesen "Griechisches Kaffee-Tagebuch: Hausgemachter Kaffee von der Insel"

Frühstücken wie bei Kaisers: Café Gloriette in Wien

Wen man ein Grundstück besitzt, dass so groß ist, dass man darauf Ausflüge machen kann, dann ist man entweder Milliardär, Scheich oder Kaiser. Eine Monarchin, die über so eine Landfläche verfügte war die österreichische Herrscherin Maria Theresia, die auf der Anhöhe vor Schloss Schönbrunn 1775 die Gloriette erbauen ließ, als „Denkmal für den gerechten Krieg“. […]

Weiterlesen "Frühstücken wie bei Kaisers: Café Gloriette in Wien"

Café Sacher, Hofburg Innsbruck

Wer einmal Sacher Würstchen probiert hat, der will keine Wiener mehr. Keine Wiener Würstchen, um genauer zu sein, die einst ein Frankfurter Metzger in die Kaiserstadt brachte. Deshalb heißen sie dort auch Frankfurter. Wobei Wiener Würstchen im Vergleich zu ihren größeren und ungleich geschmackvolleren Geschwistern sich ausnehmen wie Fleischabfälle im Kunstdarm. Durchaus ähnlich verhält es sich mit der Sacher Torte, aber […]

Weiterlesen "Café Sacher, Hofburg Innsbruck"