Es geht um die Bohne: Was für die Kaffeequalität entscheidend ist

Im besten Fall ist Kaffee nicht nur Wachmacher, sondern schmeckt auch noch richtig gut und ist verantwortungsvoll angebaut. Ausschlaggebend für eine Tasse Qualitätskaffee sind vor allem zwei Faktoren: Gesunde Ökosysteme und ein Know-How, das über den reinen Anbau hinausgeht. Die Kaffeepflanze ist äußerst sensibel, der richtige Umgang mit ihr für das Qualitätsergebnis entscheidend. Daher ist […]

Weiterlesen "Es geht um die Bohne: Was für die Kaffeequalität entscheidend ist"

Garantiert kein kalter Kaffee – Wissenswertes vom Anbau bis in die Tasse

Hygge, Cocooning, Gemütlichkeit: Wenn es draußen kälter wird, sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Alleine – oder auch in Gesellschaft. Für viele fester Bestandteil des Wohlfühlmoments: Die dampfende Tasse Kaffee. Nicht umsonst ist der Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen. Aber was bedeutet das Wort eigentlich? Wie erkennt ein Kaffeebauer, wann die Kaffeekirsche reif zum […]

Weiterlesen "Garantiert kein kalter Kaffee – Wissenswertes vom Anbau bis in die Tasse"

10 Fakten über Kaffeequalität

Im besten Fall ist Kaffee nicht nur Wachmacher, sondern schmeckt auch noch richtig gut und ist verantwortungsvoll angebaut. Ausschlaggebend für eine Tasse Qualitätskaffee sind vor allem zwei Faktoren: Gesunde Ökosysteme und ein Know-How, das über den reinen Anbau hinausgeht. Die Kaffeepflanze ist äußerst sensibel, der richtige Umgang mit ihr für das Qualitätsergebnis entscheidend. Daher ist […]

Weiterlesen "10 Fakten über Kaffeequalität"

Top Ten des Kaffeewissens

Hygge, Cocooning, Gemütlichkeit: Wenn es draußen kälter wird, sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Alleine – oder auch in Gesellschaft. Für viele fester Bestandteil des Wohlfühlmoments: Die dampfende Tasse Kaffee. Nicht umsonst ist der Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen. Aber was bedeutet das Wort eigentlich? Wie erkennt ein Kaffeebauer, wann die Kaffeekirsche reif zum […]

Weiterlesen "Top Ten des Kaffeewissens"

Das Dinzler-Kaffee-Buch

„Alles begann in den 1950er Jahren. Das Wirtschaftswunder zeigte seine Auswirkungen auf das Leben der Bevölkerung, Kaffee wurde zum Volksgetränk, das sich jeder leisten konnte, aber guter Kaffee war Mangelware. Für den Lebensmittelkaufmann Otto Dinzler schien deshalb die Entscheidung, in seinem Heimatort Bischofswiesen mitten im Berchtesgadener Land eine Kaffeerösterei zu eröffnen, eine zukunftsträchtige Geschäftsidee.“ Da […]

Weiterlesen "Das Dinzler-Kaffee-Buch"