Kaffee macht nicht süchtig!

Immer wieder hört oder liest man, dass Kaffee ein Suchtmittel wäre, das auch körperlich abhängig macht. Abhängigkeit, auch Sucht genannt, bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet, so zumindest die medizinische Definition. In der Psychologie bezeichnet man jene Formen psychischer Zwänge und Abhängigkeiten, die an die Einnahme […]

Weiterlesen "Kaffee macht nicht süchtig!"

Heiß gebrüht statt kalt gezapft – Deutsche trinken mehr Kaffee als Bier

Wer trinkt was und wie viel? Die Durgol Kaffeestudie 2018 untersucht, wie viel Kaffee in den DACH-Staaten Deutschland, Österreich und Schweiz konsumiert werden. Und das ist jede Menge, denn in jedem der drei Länder wird mehr Kaffee getrunken als Bier oder Wasser. Café Creme oder Americano, am liebsten direkt nach dem Aufstehen und etwa 3 […]

Weiterlesen "Heiß gebrüht statt kalt gezapft – Deutsche trinken mehr Kaffee als Bier"

Kaffee-Glaubensfragen: Schwarz, Zucker oder Milch?

Wie trinkt Deutschland seinen Kaffee? Mit frischer Milch  oder Sahne? Oder mit Kondensmilch und Zucker obenauf? Aral geht bei seiner Studie über Kaffeetrends genau dieser Frage nach. Kopf-an-Kopf-Rennen um den beliebtesten Kaffee in den eigenen vier Wänden: Wenn die Deutschen zu Hause  ihren Favoriten aus gerösteten Bohnen zubereiten,  konzentriert sich das Hauptinteresse auf drei Varianten mit einer […]

Weiterlesen "Kaffee-Glaubensfragen: Schwarz, Zucker oder Milch?"