Kaffee muss teurer werden!

Kaffeebohnen sind nach Erdöl das wichtigste Handelsgut. Wie alle Rohstoffe wird Kaffee zu stark schwankenden Preisen gehandelt. Dabei gibt es bei dieser Ware eine Besonderheit: Der Kaffeepreis schwankt in Abhängigkeit von den Produktionsmengen, weniger von dem relativ stabil bleibenden Konsum. Von diesen Schwankungen bekommt der Konsument so gut wie gar nichts mit. Gerade große Konzerne gleichen […]

Weiterlesen "Kaffee muss teurer werden!"

Costa Coffee: Kaffeeverkauf im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung verändert unseren Alltag oft stärker, als wir es wahrnehmen. Da sind nicht nur Logarithmen, die bestimmen, was wir im Internet zu sehen bekommen und was nicht, da gibt es auch gezielte Werbung die speziell auf den Kunden zugeschnitten ist. Dazu kommen moderne und digitale Bestellmöglichkeiten mit Rabatten, die Kundentreue belohnen, sowie Gewinnspiele, Umfragen […]

Weiterlesen "Costa Coffee: Kaffeeverkauf im digitalen Zeitalter"

Tag des Kaffees 2019: Coffee Fairday

Unser Kaffee ist durch Dumpingpreise und die Folgen des Klimawandels bedroht. Viele der Kaffeeproduzierenden leben in bitterer Armut. Sie verlassen ihre Felder, weil sich der Anbau nicht mehr lohnt, obwohl Kaffee zu den wertvollsten Rohstoffen der Erde gehört. Heute ist der nationale und internationale Tag des Kaffees. Und ein Grund sich mit dem Thema „Fairer […]

Weiterlesen "Tag des Kaffees 2019: Coffee Fairday"

Kaffee muss teurer werden!

Kaffeebohnen sind nach Erdöl das wichtigste Handelsgut. Wie alle Rohstoffe wird Kaffee zu stark schwankenden Preisen gehandelt. Dabei gibt es bei dieser Ware eine Besonderheit: Der Kaffeepreis schwankt in Abhängigkeit von den Produktionsmengen, weniger von dem relativ stabil bleibenden Konsum. Von diesen Schwankungen bekommt der Konsument so gut wie gar nichts mit. Gerade große Konzerne gleichen […]

Weiterlesen "Kaffee muss teurer werden!"

10 Fakten über Kaffee in Zahlen

Zum Tag des Kaffees einmal ein paar Zahlen über Kaffee. Über 25 Millionen Menschen sind weltweit mit Anbau, Verarbeitung und Handel von Kaffee beschäftigt.   Rund 61 % der Weltkaffeeernte fallen auf die Kaffeesorte Arabica (Coffea arabica) und rund 39 % auf Robusta (Coffea canephora). Mit Coffea liberica und Coffea excelsea gibt es noch zwei weitere Kaffeesorten, die wirtschaftlich jedoch so […]

Weiterlesen "10 Fakten über Kaffee in Zahlen"