Kleine Kaffee-Kulturgeschichte I – Entstehungsmythen
Die Mythen rund um den Kaffee mit all ihren Variationen sind so zahlreich, dass sie ganze Bände füllen können. Am verbreitetsten ist die Geschichte, dass – wahlweise christliche, koptische oder sufistische – Mönche im 9. Jahrhundert Ziegen dabei beobachteten, dass sie sich nach dem Genuss der roten Beeren wie wild gebärdeten und die ganze Nacht […]
Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte I – Entstehungsmythen"