Samiotischer Kaffee-Moment: Ο Σταθμος – O Stathmos – der Bahnhof

Es gibt keinen Bahnhof in Pythagório. Trotzdem ist „O Stathmos“ das Kafenio der Stadt, ist es doch der Treffpunkt für Samos-Reisende. Wer mit wem und wer überhaupt gerade auf der Insel ist, dieses Café ist Informations- und Nachrichten-Zentrale. Natürlich sitzt man draußen auf blauen Stühlen und an blauen Tischen, schließlich wäre innen dafür auch gar […]

Weiterlesen "Samiotischer Kaffee-Moment: Ο Σταθμος – O Stathmos – der Bahnhof"

Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!

Wer in Griechenland ist, sollte auch Kaffee trinken wie die Griechen. Schon morgens sieht man in den Kafenia oder Tavernen die Männer zusammensitzen, jeder mit einer kleinen Tasse griechischen Kaffee und einen Glas Wasser. So ein Kafenion gibt es in jedem Dorf. Es ist Café, Kiosk, Imbiss, Jobbörse, Informationsquelle und inoffizielles Rathaus in einem. Früher […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Reisen im Schatten der Olivenbäume und das Kafenion Enplo in Perivoli

Die Straße ist breit. Und die Straße ist leer. Ich kann entspannt mit Vollgas nach Süden fahren. Das erste Stück zwischen Perama und Moraitika war da anders. Eine schmale Straße mit schadhaftem Belag schlängelte sich entlang der Küste und ist damit für den geneigten Rollerfahrer eher anspruchsvoll. Nachdem ich durch Moraitika durch bin, komme ich […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Reisen im Schatten der Olivenbäume und das Kafenion Enplo in Perivoli"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: eine verlorene Bar und eine trockene Tankstelle

In dieser Geschichte passiert nichts. Absolut nichts. Also, nicht ganz nichts, aber wenn etwas passiert, dann nicht das, was normal passieren müsste. Beim Tanken. Normalerweise ist Tanken auf griechischen Inseln kein Problem. Es gibt genügend Tankstellen. Manche in der Stadt, in den Orten, an den Landstraßen und andere an Orten, die so verlassen wirken, dass […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: eine verlorene Bar und eine trockene Tankstelle"

Toms Kaffee-Moment: Tanken

Man sieht es dem Bild vielleicht nicht auf den ersten Blick an, aber ich bin gerade Tanken! Beziehungsweise ich würde es gerne. Was hierzulande zunehmend zur Nervenbelastung wird, schon alleine wegen des steigenden Benzinpreises, geht im Urlaub ganz locker von der Hand. Was nicht zuletzt daran liegt, dass in so einen Roller eh nur maximal […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Tanken"

Toms Kaffee-Moment: woanders

„Wenn du irgendwo auf dieser Welt leben könntest – eine Zeit lang oder auch für immer –, wo wäre das?“ Diese Frage stellt die Autorin des Blogs „Aequitas et Veritas„. Aufmerksam auf diese zweiwöchentliche „Challenge“ wurde ich durch einen Beitrag meine Blogger-Kollegin Kasia von Windrose.Rocks. Dort heißt es: „Alle zwei Wochen sucht sich die Autorin […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: woanders"