Café Kreutzkamm im Jugendstil

Der Name steht schon so lange für feinste Konditorwaren in München, dass man meinen könnte, es handle sich um ein Ur-Münchner Traditionsunternehmen. Das aber stimmt nur halb. Die Geschichte des Cafés Kreutzkamm in München beginnt nämlich vor beinahe 200 Jahren im 460 Kilometer entfernten Dresden. Dort stellt der 25jährige Jeremias Kreutzkamm aus Quedlinburg  am 16. […]

Weiterlesen "Café Kreutzkamm im Jugendstil"

Die drei schönsten Kaffeehäuser im ehemaligen k.u.k. Österreich

3, Das Sacher in Wien Für den Wien-Touristen ist ein Besuch im Café Sacher Pflicht. Hier erklärt sich die Wiener Kaffeehauskultur praktisch von selbst und der perfekte Service gepaart mit ernsthafter Freundlichkeit und unaufdringlicher Servilität legen die Latte für Gastlichkeit sehr hoch. So empfiehlt sich das Sacher nicht nur als erstes Haus am Platz, es ist auch […]

Weiterlesen "Die drei schönsten Kaffeehäuser im ehemaligen k.u.k. Österreich"

Kaffeehaus-Frühstück im Goldegg

Ein klassisches Kaffeehaus ab vom Trubel der Touristenströme ist das Goldegg. Trotzdem steht bei mir gerade dieses Lokal ganz oben auf der Liste. Die Gründe: es ist fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar. Und am Hauptbahnhof Wien ist das Hotel meiner Wahl, das Motel one mit einem fantastischen Blick über die Stadt. Außerdem gibt es im Goldegg […]

Weiterlesen "Kaffeehaus-Frühstück im Goldegg"