10 Kaffee-Fakten

1. Manche Revolution entflammte in einem Kaffeehaus. Im Juli 1789 sprang der französische Journalist Camille Desmoulins im Palais Royal Café in Paris auf einen Tisch und forderte die Anwesenden auf, gegen die Aristokratie und für „Freiheit und Gleichheit“ zu kämpfen. Dieser Funke entflammte die Französische Revolution. Doch auch die Russische Revolution ist mit den Kaffeehaus […]

Weiterlesen "10 Kaffee-Fakten"

Toms Kaffee-Moment: zurückgelassen – Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“

Mein vierzehnter Beitrag für die Fotochallenge von ROYUSCH-UNTERWEGS. Er schreibt in seinem Blog: „Bei diesem Projekt soll des darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon. Auch […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: zurückgelassen – Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“"

Goethe, Runge und das Coffein

Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur einer der bedeutendsten Dichter und Schriftsteller Deutschlands, Philosoph, Advokat und Minister, Geheimrat und Theaterintendant, er war auch Naturwissenschaftler. Einen Großteil seines Lebens widmete er der Beobachtung der Natur, wobei er es wie kein zweiter seiner Zeit dazu befähigt war, Schlüsse aus den verschiedensten Bereichen der Forschung zu einer […]

Weiterlesen "Goethe, Runge und das Coffein"

Deutschlands (zweit-)ältestes* Kaffeehaus steht in Leipzig

Seit mindestens 1720 wird hier Kaffee ausgeschenkt. Andere Quellen behaupten sogar seit 1711. Zu den Gästen gehörten der Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe, der Komponist und Thomaskantor Johann Sebastian Bach, die Schriftsteller Johann Christoph Gottsched, Christian Fürchtegott Gellert, Gotthold Ephraim Lessing und E. T. A. Hoffmann, die Komponisten Robert Schumann, Franz Listz, Richard Wagner und […]

Weiterlesen "Deutschlands (zweit-)ältestes* Kaffeehaus steht in Leipzig"

Wussten Sie eigentlich, dass…

… Kaffee früher als Arzneimittel galt? … Johann Wolfgang von Goethe den Chemiker Ferdinand Runge bekräftigte, Kaffee auf seinen belebenden Wirkstoff zu untersuchen? Runge isolierte 1820 daraufhin das Koffein, den wohl bekanntesten Inhaltsstoff des Kaffees. … mehr als 1.000 unterschiedliche Stoffe im Kaffee enthalten sind, darunter Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette, Mineralstoffe und Vitamine? … Kaffee einen […]

Weiterlesen "Wussten Sie eigentlich, dass…"

Historisches und Kurioses über Kaffee

1. Manche Revolution entflammte in einem Kaffeehaus. Im Juli 1789 sprang der französische Journalist Camille Desmoulins im Palais Royal Café in Paris auf einen Tisch und forderte die Anwesenden auf, gegen die Aristokratie und für „Freiheit und Gleichheit“ zu kämpfen. Dieser Funke entflammte die Französische Revolution. Doch auch die Russische Revolution ist mit den Kaffeehaus […]

Weiterlesen "Historisches und Kurioses über Kaffee"