Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau

Gesegnet mit blauem Himmel, fruchtbarer, basaltreicher Erde, üppigen Bergen, sanften grünen Hügeln und einem Klima, in dem Kaffeepflanzen gedeihen, wird Vietnams Central Highlands oft als Königreichs des Kaffees bezeichnet. Ungefähr 95 Prozent des Kaffees des Landes wird hier produziert. Das zentrale Hochland mit seinen idealen Anbaubedingungen hat Vietnam zum zweitgrößten Kaffeeexporteur der Welt gemacht. Mitte des 19. […]

Weiterlesen "Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau"

3 Kaffees aus der Kühltheke im Vergleich

Die Kühltheke unserer Supermärkte sind ein hart umkämpftes Feld. Hier wird besonders hart um den Konsumenten geworben, mit großen Gefühlen, Öko-Versprechen und Gesundheit. Coffeenewstom schaut sich heute einmal drei aktuelle Kaffeeprodukte näher an und versucht einen fairen Vergleich.   Jacobs Eiskaffee Typ Cappuccino Milka „So schokoladig – so lecker! Ob für zwischendurch oder unterwegs: Die […]

Weiterlesen "3 Kaffees aus der Kühltheke im Vergleich"

Jacobs Eiskaffee Typ Cappuccino Milka

Jacobs & Milka, zwei bekannte Marken gehen hier ein Fusion ein. Gemeinsames Ziel: ein leckeres Kaffeegetränk aus dem Kühlregal. Coffeenewstom testet, ob dieses Ziel erreicht wird. „So schokoladig – so lecker! Ob für zwischendurch oder unterwegs: Die Kombination aus köstlichem Kaffee und dem Geschmack von zartschmelzender Milka Schokolade erfrischen dich in jeder Situation. Erlebe eine […]

Weiterlesen "Jacobs Eiskaffee Typ Cappuccino Milka"

Der große Instant-Kaffee-Test de luxe!

Fünf in deutschen Supermärkten erhältliche Instant-Kaffees im oberen Preissegment haben wir getestet: den Millicano von Jakobs, Nescafé Gold „Das Original“, Tchibo „Feine Milde“, „Der Himmlische“ von Mövenpick und „Instant Coffee“ aus dem Hause Julius Meinl. Alle Kaffees wurden einem Härtetest unterzogen: früh morgens zum Aufwachen frisch aufgegossen, während der Taxi-Schicht zu Oktoberfest und Expo-Messe aus […]

Weiterlesen "Der große Instant-Kaffee-Test de luxe!"

Instant-Kaffee de luxe: Jacobs Millicano

Fünf in deutschen Supermärkten erhältliche Instant-Kaffees im oberen Preissegment haben wir getestet: den Millicano von Jakobs, Nescafé Gold „Das Original“, Tchibo „Feine Milde“, „Der Himmlische“ von Mövenpick und „Instant Coffee“ aus dem Hause Julius Meinl. Alle Kaffees wurden einem Härtetest unterzogen: früh morgens zum Aufwachen frisch aufgegossen, während der Taxi-Schicht zu Oktoberfest und Expo-Messe aus […]

Weiterlesen "Instant-Kaffee de luxe: Jacobs Millicano"

Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau

Gesegnet mit blauem Himmel, fruchtbarer, basaltreicher Erde, üppigen Bergen, sanften grünen Hügeln und einem Klima, in dem Kaffeepflanzen gedeihen, wird Vietnams Central Highlands oft als Königreichs des Kaffees bezeichnet. Ungefähr 95 Prozent des Kaffees des Landes wird hier produziert. Das zentrale Hochland mit seinen idealen Anbaubedingungen hat Vietnam zum zweitgrößten Kaffeeexporteur der Welt gemacht. Mitte des 19. […]

Weiterlesen "Klimawandel bedroht Vietnams Kaffeeanbau"

Forscher entdecken neue Klasse von Kaffeesäurederivaten

Sie kommen in Nachtschattengewächsen wie Kartoffeln, Auberginen, Paprika oder Chili vor, aber auch in zahlreichen Beeren, insbesondere in Stachel-, aber auch in Erd- oder Johannesbeeren. Wissenschaftler der Jacobs University um Chemie-Professor Dr. Nikolai Kuhnert haben eine neue Klasse von Kaffeesäurederivaten entdeckt und zugleich eine Methode zu deren Strukturaufklärung entwickelt. Diese Naturstoffe konnten in rund 70 […]

Weiterlesen "Forscher entdecken neue Klasse von Kaffeesäurederivaten"

Wer verdient am Kaffee?

Während der Anteil von fair gehandeltem Kaffee in Deutschland unter 5 % beträgt, machen den großen Kaffeereibach andere. Denn 85 % des Marktes teilen sich sechs Großröstereien untereinander auf. Die meisten davon sind im Norden des Landes angesiedelt, was nahe liegend ist. Sind doch Hamburg und Bremen die wichtigsten Häfen für den Kaffeehandel: Der Hamburger Hafen ist […]

Weiterlesen "Wer verdient am Kaffee?"