Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos

So, aufgesessen! Es geht Richtung Norden. Bei Tzarós halte ich mich aber rechts und folge der Küstenstraße Richtung Kassiópi. Den Ferienort Dasiá ignoriere ich, ein typisches Urlauberdorf, in dem der Tourismus jede gewachsene Struktur verdrängt hat. Erst, als ich über eine Anhöhe gekommen bin und sich unter mir der langgezogene Strand von Ípsos öffnet, beschließe […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos"

Toms korfiotischer Kaffee-Moment: Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #Laterne

Mein neunundzwanzigster Beitrag für die Fotochallenge von ROYUSCH-UNTERWEGS. Er schreibt in seinem Blog: „Bei diesem Projekt soll des darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon. Auch für dieses Projekt […]

Weiterlesen "Toms korfiotischer Kaffee-Moment: Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #Laterne"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: eine verlorene Bar und eine trockene Tankstelle

In dieser Geschichte passiert nichts. Absolut nichts. Also, nicht ganz nichts, aber wenn etwas passiert, dann nicht das, was normal passieren müsste. Beim Tanken. Normalerweise ist Tanken auf griechischen Inseln kein Problem. Es gibt genügend Tankstellen. Manche in der Stadt, in den Orten, an den Landstraßen und andere an Orten, die so verlassen wirken, dass […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: eine verlorene Bar und eine trockene Tankstelle"