„Carte Noire“ – Instantkaffee von Lavazza

Es geschah während einer Fahrt zum Flughafen. Mein Fahrgast ist eine Geschäftsfrau aus Kopenhagen mit einem überaus reizenden Deutsch mit Wiener Dialekt. Das Thema unserer Unterhaltung ist natürlich Kaffee. Als Dänin mit Auslandsstudium in Österreich kennt sie beide Kaffee-Kulturen: die traditionelle Kaffeehaus-Kultur Wiens und die modernen Coffeeshops Kopenhagens. Schließlich aber gibt sie preis, dass sie […]

Weiterlesen "„Carte Noire“ – Instantkaffee von Lavazza"

Instantkaffee wie in Vietnam

Für Asien-Reisende oft eine der intensivsten Erinnerungen: der süße, cremige Kaffee, der dort an jeder Straßenecke angeboten wird, mal als Heißgetränk, mal als Eiskaffee. Unentbehrlich für die Herstellung ist der Phin, ein kleiner Metallfilter, durch den das heiße Wasser langsam sickert und der fertige Kaffee gleich in die gesüßte Kondensmilch tropft. Ein langwieriger aber lohnender Prozess. Aber […]

Weiterlesen "Instantkaffee wie in Vietnam"

Black ’n‘ Easy – Instantkaffee mit Satz

Bosnischen Kaffee zu kochen ist aufwendig. Und man hat nach Herstellung und Genuss jede Menge zum Abspülen. Das dachten sich wohl auch die Entwickler von Grand Kafa, einem der größten Kaffeeröster im ehemaligen Jugoslawien und kreierten eine Instantkaffee à la Turka. Den gibt’s in kleinen Portions-Tütchen für 150 Milliliter heißes Wasser, genau richtig um eine Tasse der Größe Espresso doppio damit zu Füllen. Dabei ist […]

Weiterlesen "Black ’n‘ Easy – Instantkaffee mit Satz"

Doncafé – der Geschmack des Balkans

Balkanreisende dürften dieser Marke schon einmal begegnet sein. Doncafé gehört seit 2008 der israelischen Firmengruppe Strauss, dem siebtgrößten Abnehmer von Rohkaffee in Brasilien. Die Gesellschaft „Strauss Adriatic“, die 2005 den serbischen Kaffeehersteller „Doncafe“ übernommen hat, ist für die Expansion der Gruppe „Strauss“ in ehemaligen jugoslawischen Republiken zuständig. So kaufte sie die Tochtergesellschaften des italienischen Unternehmens „Doncafe“ in […]

Weiterlesen "Doncafé – der Geschmack des Balkans"

Nescafé Arabiana

Dieser Instant-Kaffee ist eine echte Rarität! Offiziell wird er nämlich nur auf der Arabischen Halbinsel, genauer gesagt in Saudi Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Kuwait verkauft. Oder eben im Internet. Positiv ist, dass dieses Kaffeegetränk höchstwahrscheinlich nicht unter die Kaffeesteuer fällt, da Mischungen, wie zum Beispiel die üblichen Instant-Cappuccinos aus dem Supermarkt-Regal. Grundlage […]

Weiterlesen "Nescafé Arabiana"

Das Duell der Instant-Espressi

Der eine gibt sich als Klassiker: edel anmutende dunkle Verpackung, hauptsächlich in Braun- und Goldtönen und einem kleinen Streifen mit der italienischen Flagge und einer verlockend dampfenden Espressotasse. Der andere kommt mit Silber, Braun und Orange daher, in der Bildmitte eine Glastasse gefüllt mit Espresso und viel Crema. Der eine ist Italiens meist verkaufter Instant-Espresso, […]

Weiterlesen "Das Duell der Instant-Espressi"

Instantkaffee exotisch: Sati crema aus Frankreich

Instantkaffee wie im Urlaub? Wenn man den Kommentaren glücklicher Kunden glauben darf, dann ist das genau der Kaffee, den es morgens in dieser reizenden kleinen Pension in Paris immer gegeben hat: Instantkaffee mit Crema von Les Cafes Sati aus Straßburg. Auffällig ist das feine Pulver im Gegensatz zu den meisten hiesigen Instantprodukten, die eher grobkörnig sind. Beim […]

Weiterlesen "Instantkaffee exotisch: Sati crema aus Frankreich"

Der große Instant-Kaffee-Test de luxe!

Fünf in deutschen Supermärkten erhältliche Instant-Kaffees im oberen Preissegment haben wir getestet: den Millicano von Jakobs, Nescafé Gold „Das Original“, Tchibo „Feine Milde“, „Der Himmlische“ von Mövenpick und „Instant Coffee“ aus dem Hause Julius Meinl. Alle Kaffees wurden einem Härtetest unterzogen: früh morgens zum Aufwachen frisch aufgegossen, während der Taxi-Schicht zu Oktoberfest und Expo-Messe aus […]

Weiterlesen "Der große Instant-Kaffee-Test de luxe!"

Instant-Kaffee de luxe: Instant Coffee von Julius Meinl

Fünf in deutschen Supermärkten erhältliche Instant-Kaffees im oberen Preissegment haben wir getestet: den Millicano von Jakobs, Nescafé Gold „Das Original“, Tchibo „Feine Milde“, „Der Himmlische“ von Mövenpick und „Instant Coffee“ aus dem Hause Julius Meinl. Alle Kaffees wurden einem Härtetest unterzogen: früh morgens zum Aufwachen frisch aufgegossen, während der Taxi-Schicht zu Oktoberfest und Expo-Messe aus […]

Weiterlesen "Instant-Kaffee de luxe: Instant Coffee von Julius Meinl"