Deutscher Kaffeekonsum auf Rekordhoch

Der Kaffeedurst in Deutschland steigt, wie die aktuellen Zahlen der repräsentativen Kaffee-Konsum-Studie des Deutschen Kaffeeverbandes belegen. Im zweiten Quartal 2022 konsumierten Kaffeetrinker pro Kopf und pro Tag durchschnittlich 3,8 Tassen. Das sind fünf Prozent mehr als im Gesamtjahr 2021 (3,6 Tassen) und plus neun Prozent im Vergleich zum Vorpandemiejahr 2019 (3,5 Tassen). Zu der positiven […]

Weiterlesen "Deutscher Kaffeekonsum auf Rekordhoch"

Deutscher Kaffeeverband: So trinkt Deutschland Kaffee 2021

Die Freude an Kaffee ist laut den aktuellen Informationen des Deutschen Kaffeeverbandes ungebrochen! Nach einem starken Jahr 2020 verzeichnete der deutsche Kaffeemarkt 2021 ein erneutes Wachstum. Der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee stieg von 168 auf 169 Liter. Das entspricht rund 500 Millionen Tassen, die im vergangenen Jahr deutschlandweit mehr als in 2020 getrunken wurden. Das verrät […]

Weiterlesen "Deutscher Kaffeeverband: So trinkt Deutschland Kaffee 2021"

Deutscher Kaffeeverband startet digitale Kaffee-Dauer-Messe

Die neue „Coffee Business Platform“ des Deutschen Kaffeeverbandes ist der direkte Draht in die Kaffeebranche. Die digitale Kaffeefachmesse hat für Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr geöffnet. Mit wenigen Klicks können Unternehmen sich hier schnell und unkompliziert über kaffeespezifische Produkte und Services informieren, neue […]

Weiterlesen "Deutscher Kaffeeverband startet digitale Kaffee-Dauer-Messe"

Kaffeelust – das Magazin der Murnauer Kaffeerösterei

Dröge Werbung ist out – Kundenzeitschiften mit Mehr- und Unterhaltungswert sind in. Nach diesem Motto verfährt die Murnauer Kaffeerösterei. Wer dort bestellt bekommt auf Wunsch die aktuelle des hauseigenen Barista-Magazins „Kaffeelust“ mit eingepackt oder kann das Heft online Lesen oder als PDF herunterladen. Und wer das macht, der bekommt neben Werbung auch viele interessante Informationen […]

Weiterlesen "Kaffeelust – das Magazin der Murnauer Kaffeerösterei"

2020: Deutsche trinken 20 Tassen mehr!

Corona hat dem Kaffeekonsum in Deutschland nicht geschadet. Im Gegenteil: rund 20 Tassen mehr wurden konsumiert. Das geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die der Deutsche Kaffeeverband kürzlich veröffentlich hat. Demnach stieg der Pro-Kopf-Konsum von Kaffee 2020 auf 168 Liter, das entspricht den oben erwähnten 20 Tassen mehr, als im Vorjahr. Zurückzuführen ist die positive […]

Weiterlesen "2020: Deutsche trinken 20 Tassen mehr!"

Operation OPSON VIII: Behörden untersuchen Betrug bei Kaffee

Bei der diesjährigen von Europol und INTERPOL koordinierten Operation OPSON VIII haben sich dreizehn europäische Staaten zusammengetan, um gemeinsam Betrugsfälle bei Kaffee zu verfolgen. Neben den Initiatoren der Zusammenarbeit auf europäischer Ebene – Deutschland, Schweiz und Dänemark – beteiligten sich auch Belgien, Kroatien, Liechtenstein, Litauen, Norwegen, Österreich, Portugal, Großbritannien (Schottland), Slowenien und Zypern an der Aktion. In Deutschland, Portugal […]

Weiterlesen "Operation OPSON VIII: Behörden untersuchen Betrug bei Kaffee"

Ganze Bohnen und Kaffeekapseln gewinnen, Mahlkaffee und Pads geben ab

Einzelzubereitung liegt klar im Trend: das bedeutet Kaffee auf Knopfdruck und dabei möglichst individuell. Das zumindest verraten die neuesten Zahlen des Deutschen Kaffeeverbandes. Dabei zeichnet sich ab, dass die Nachfrage nach ganzen Bohnen und Kaffeekapseln steigt, während fertig gemahlener Kaffee und Kaffeepads weniger gekauft werden. „Im Bereich Röstkaffee wachsen ,Ganze Bohne‘ und Kaffeekapseln, weil mit […]

Weiterlesen "Ganze Bohnen und Kaffeekapseln gewinnen, Mahlkaffee und Pads geben ab"

Deutscher Kaffeeverband: zum zweiten Mal Verband des Jahres

Der Deutsche Kaffeeverband ist im Rahmen des 16. Deutschen Verbändekongress es von der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) zum Verband des Jahres gekürt worden. Damit hat die Interessenvertretung der deutschen Kaffeewirtschaft bereits zum zweiten Mal den begehrten Titel gewonnen. Bei der Preisverleihung in Berlin setzte sich der Deutsche Kaffeeverband in der Kategorie „Reform und Management“ durch. […]

Weiterlesen "Deutscher Kaffeeverband: zum zweiten Mal Verband des Jahres"

Weihnachtszeit ist Kaffeezeit

Zu keiner Jahreszeit wird in Deutschland mehr Kaffee getrunken als zur Weihnachtszeit. Im Adventsmonat Dezember werden rund 30 Prozent mehr Röstkaffee verkauft als im Durchschnitt der Vormonate Januar bis November. Einer Umfrage zufolge genießen drei von vier Personen an den Weihnachtstagen Kaffee und jeder Zehnte trinkt  fünf oder mehr Tassen Kaffee täglich. „Dies zeigt, dass Deutschland […]

Weiterlesen "Weihnachtszeit ist Kaffeezeit"