Kaffeereise: Nairobi

Osterferien und wir müssen daheim bleiben – schon wieder! Mit Verreisen ist ja wohl auch im zweiten Corona-Jahr eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Nairobi"

Kaffeereise: Havanna

Osterferien und wir müssen daheim bleiben – schon wieder! Mit Verreisen ist ja wohl auch im zweiten Corona-Jahr eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Havanna"

Kaffeereise: Nairobi

Osterferien – und wir müssen daheim bleiben. Mit Verreisen ist ja wohl erstmal eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit mir an einige der schönsten […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Nairobi"

Kaffeereise: Havanna

Osterferien – und wir müssen daheim bleiben. Mit Verreisen ist ja wohl erstmal eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit mir an einige der schönsten […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Havanna"

So trinkt man Kaffee in Spanien II: Café solo & Café americano

Schwarz, dampfend und aromatisch – der Café Solo ist der Dreh- und Angelpunkt der spanischen Kaffeekultur. Früher oft als Bezeichnung für einen kleinen Mokka verwendet, so ist der Café solo heute ein kleiner Schwarzer, ein Espresso. Es ist erstaunlich, wie viele gute Espressomaschinen heute in Spanien im Umlauf sind. Kein Wunder aber, wenn man bedenkt, […]

Weiterlesen "So trinkt man Kaffee in Spanien II: Café solo & Café americano"

Café Cubano: Havanna bei Nacht

Ein Bericht über die kubanische Hauptstadt wäre unvollständig ohne ein Ausflug ins Nachtleben. Eine Frage lässt sich leicht beantworten: soll man den Buena Vista Social Club besuchen oder den Tropicana Nachtclub? Natürlich beides. Wir empfehlen beide Veranstaltungen beim Reiseleiter oder zumindest im Hotel zu buchen. auf jeden Fall aber bei jemandem, der auch den Transport […]

Weiterlesen "Café Cubano: Havanna bei Nacht"

Café Cubano: El Floridita

Streng genommen kein Café. Aber: mein Blog – was kümmern mich meine Regeln? Außerdem: ein Besuch im El Floridita muss einfach sein, wenn man in Kuba ist. Denn das ist keine Bar, es ist die Bar. Vor 201 Jahren eröffnete an diesem Standort eine Bar, die zwischendrin Al Florida hieß und heute als El Floridita […]

Weiterlesen "Café Cubano: El Floridita"

Café Cubano: Café El Escorial

La Habana Vieja, die Altstadt von Havanna, ist an einigen Stellen restauriert und praktisch „touristenfein“ gemacht. Da zu gehört der erst in den letzten Jahren im Kollonialstil rekonstruierte Plaza Vieja. Der 1559 als Plaza Nueva angelegte Platz verlor im 19. Jahrhundert an Bedeutung und erhielt seinen heutigen Namen. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er als […]

Weiterlesen "Café Cubano: Café El Escorial"