Kaffeeszene Hamburg: Deathpresso im kopiba

Schmuddelkind, Gefahrenzone, Kneipenviertel, Touristenziel, Sehnsuchtsort, die Schanze hat im Lauf der Zeit viele Namen verpasst bekommen. Irgendwie stimmen alle und auch wieder nicht. Am bekanntesten dürfte die Rote Flora sein, seit vielen Jahren „Instandbesetzt“ und immer wieder im Zentrum von Demos und Krawallen. Darum herum hat sich eine bunte und multikulturelle Umgebung entwickelt, die seit […]

Weiterlesen "Kaffeeszene Hamburg: Deathpresso im kopiba"

Kaffeestadt Hamburg II

Mit dem Beginn der Industrialisierung wurde der Kaffee zu einem Getränk für die ganze Bevölkerung. Bei den ärmeren Schichten köchelte den ganzen Tag eine Kaffeesuppe auf dem Herd, in die Brot eingetunkt wurde, um den Hunger zu stillen und um sich wachzuhalten. Die Großrösterei der GEG erzielte 1905 einen Umsatz von 1,4 Millionen Mark, bis 1912 […]

Weiterlesen "Kaffeestadt Hamburg II"