Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Frühstück am Flughafen von Korfu

Gut, meine Tasche ist wohl etwas zu schwer. Ich habe mir das Gewicht vom Hinflug gemerkt und meine Einkäufe addiert. Zum Teil natürlich geschätzt. Offenbar war das nicht so exakt, wie gedacht. Nicht viel, vielleicht zwei oder drei Kilo, aber das könnte jetzt teuer werden. „Haben sie Extragepäck gebucht?“, fragt mich die junge Dame vom […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Frühstück am Flughafen von Korfu"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Café Gialos an der Garitsa-Promenade

Die Nachmittagssonne taucht alles noch einmal in goldenes Licht. Die Rückfahrt geht zügig voran und selbst der steile Abhang nach Troumpetas ist diesmal kein Problem. Die Fahrt war heute lange nicht so anstrengend. Noch einmal ein Blick auf skurrile Felsen und abgelegene Bergdörfer. Dann liegt auch dieser Teil hinter mir. In Gouvia starte ich trotzdem […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Café Gialos an der Garitsa-Promenade"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Melisito Pastry, Bakery, Cafe

Das nächste Ziel liegt im kleinen Ort Termenades zwischen Kavvadades und Dafni. Der Clou: Google Maps funktioniert hier nicht. Beziehungsweise: auf Google Maps ist die Konditorei Melisito leicht zu finden, vor Ort zeigt das Smartphone aber konsequent eine andere Position, als die, auf der man sich gerade befindet. Das ist vor allem lästig, weil ich […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Melisito Pastry, Bakery, Cafe"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Agios Geórgios Págon

Von Troumpetas geht auf der Straße nach Agios Geórgios Págones durch lauschige Olivenwälder auf neun Kilometern Strecke von etwa 370 Metern Höhe wieder zurück zum Meeresspiegels. Die Straße schlängelt sich verglichen mit dem steilen Aufstieg vorher fast gemächlich herunter. Die Straße ist von mittlerer Qualität, dass heißt man fährt am besten in der Straßenmitte. Dabei […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Agios Geórgios Págon"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos

So, aufgesessen! Es geht Richtung Norden. Bei Tzarós halte ich mich aber rechts und folge der Küstenstraße Richtung Kassiópi. Den Ferienort Dasiá ignoriere ich, ein typisches Urlauberdorf, in dem der Tourismus jede gewachsene Struktur verdrängt hat. Erst, als ich über eine Anhöhe gekommen bin und sich unter mir der langgezogene Strand von Ípsos öffnet, beschließe […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Anlauf nehmen in Ipsos"

Toms Kaffee-Moment: Abend-Espresso im H2O – Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #Abend

Mein elfter Beitrag für die Fotochallenge von ROYUSCH-UNTERWEGS. Er schreibt in seinem Blog: „Bei diesem Projekt soll des darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon. Auch […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Abend-Espresso im H2O – Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #Abend"

Griechische Kaffee-Momente: Toms allererster Café frappé auf Symi

Wann Tom seinen ersten griechischen Kaffee getrunken hat, ist nicht überliefert. Vermutlich in den 90er Jahren auf einer der Reisen nach Samos, Patmos, Mykonos und Tinos. Angenommen wird, dass es bereits kurz nach der Landung auf Samos passiert sein muß. Leider war es zu der Zeit noch unüblich seine Getränke zu fotografieren. Das änderte sich […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Toms allererster Café frappé auf Symi"