Toms Kaffee-Moment: Lukumades MUC

Weihnachten ist dieses Jahr nicht nur ein Feiertag, es ist auch mein erster Urlaubstag – der Resturlaub ist weg! Und um von Anfang an Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen, beginne ich diesen Tag, den 24. Dezember, mit einem Frühstück im Lukumades in Schwabing. Schon beim Aufstehen fällt mir auf, es ist ruhiger heute! Es ist, als […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Lukumades MUC"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: das beste Stifado Griechenlands

Vor 30 Jahren ging Reisen noch irgendwie anders. Meine erste Frau und ich planten unsere erste gemeinsame Reise zusammen mit unserem erste Sohn. Ich arbeitete in einem Auktionshaus und verdiente – nicht zuletzt dank zahlreicher Überstunden – gar nicht so schlecht. Vor der Reise liehen wir uns Reiseführer in der Bibliothek aus und schmökerten. In […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: das beste Stifado Griechenlands"

Korfiotische Kaffee-Erinnerung: erster griechischer Kaffee in Gouvia

So war mein erster griechischer Kaffee auf Korfu vor zwei Jahren: kurz nach der Ankunft und etwa drei Stunden erquickendem Schlaf trete ich frisch geduscht das erste Mal vor das Hotel Popi Star in Gouvia. Den Ort habe ich nicht zufällig, sondern strategisch ausgewählt. Gouvia liegt im Großen und Ganzen zwischen der EO24, der Paleokastritsas, […]

Weiterlesen "Korfiotische Kaffee-Erinnerung: erster griechischer Kaffee in Gouvia"

Griechischer Kaffee-Moment: Spitiká trígoma – Frühstück wie im Urlaub

Lockdown „light“ und keine privaten Kontakte – da kann man schon Fernweh bekommen. Eine schnelle Hilfe ist da ein Besuch im griechischen Supermarkt. Das ist zwar nicht immer einfach – was die griechische Schrift betrifft bin ich praktisch Analphabet – dafür gibt es immer wieder nette Überraschungen, wie diese leckeren Teigteilchen. Die sind tiefgekühlt und […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: Spitiká trígoma – Frühstück wie im Urlaub"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Tinos

Vom lauten und teuren Mykonos ging es also mit der Fähre auf die Nachbarinsel Tinos. Das stellte aber erstmal nur eine Verschlimmbesserung dar. Offenbar hatte man sich in Tinos Stadt darauf verständigt die gleichen überteuerten Preise zu verlangen, wie auf der reichen Nachbarinsel, ohne allerdings den dortigen Komfort zu bieten. Die erste Nacht verbrachten wir […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Tinos"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Mykonos

Nachdem der Vorjahresurlaub ein voller Erfolg war,m sollte auch der nächste wieder auf griechische Inseln gehen. Mykonos und Tinos standen auf dem Plan. Doch schon der Weg zum Urlaub war diesmal steinig. Zu erwähnen wäre, dass ich den Urlaub zweimal verschieben musste. Mein Arbeitgeber hielt mich für unabkömmlich. Der zweiten Verschiebung stimmte ich nur zu, […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Mykonos"

Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!

Wer in Griechenland ist, sollte auch Kaffee trinken wie die Griechen. Schon morgens sieht man in den Kafenia oder Tavernen die Männer zusammensitzen, jeder mit einer kleinen Tasse griechischen Kaffee und einen Glas Wasser. So ein Kafenion gibt es in jedem Dorf. Es ist Café, Kiosk, Imbiss, Jobbörse, Informationsquelle und inoffizielles Rathaus in einem. Früher […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!"