Samiotisches Kaffee-Tagebuch: das beste Stifado Griechenlands

Vor 30 Jahren ging Reisen noch irgendwie anders. Meine erste Frau und ich planten unsere erste gemeinsame Reise zusammen mit unserem erste Sohn. Ich arbeitete in einem Auktionshaus und verdiente – nicht zuletzt dank zahlreicher Überstunden – gar nicht so schlecht. Vor der Reise liehen wir uns Reiseführer in der Bibliothek aus und schmökerten. In […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: das beste Stifado Griechenlands"

Samiotischer Kaffee-Moment: Müll

Leider hat Griechenland ein bisher ungelöstes Müllproblem. Und auch als Urlauber macht man sich mitschuldig. Da das Leitungswasser eher zum Duschen und gerade noch zum Zähneputzen verwendet werden sollte, ist man aus Trinkwasser aus Flaschen angewiesen. Leider fast ausnahmslos Plastik-Einwegflaschen. Auch beim Tavernenbesuch fällt wieder Müll an: von der Einweg-Tischdecke über die Einmal-Serviette. Gott sei […]

Weiterlesen "Samiotischer Kaffee-Moment: Müll"

Korfiotische Kaffee-Erinnerung: erster griechischer Kaffee in Gouvia

So war mein erster griechischer Kaffee auf Korfu vor zwei Jahren: kurz nach der Ankunft und etwa drei Stunden erquickendem Schlaf trete ich frisch geduscht das erste Mal vor das Hotel Popi Star in Gouvia. Den Ort habe ich nicht zufällig, sondern strategisch ausgewählt. Gouvia liegt im Großen und Ganzen zwischen der EO24, der Paleokastritsas, […]

Weiterlesen "Korfiotische Kaffee-Erinnerung: erster griechischer Kaffee in Gouvia"

Griechischer Kaffee-Moment: Spitiká trígoma – Frühstück wie im Urlaub

Lockdown „light“ und keine privaten Kontakte – da kann man schon Fernweh bekommen. Eine schnelle Hilfe ist da ein Besuch im griechischen Supermarkt. Das ist zwar nicht immer einfach – was die griechische Schrift betrifft bin ich praktisch Analphabet – dafür gibt es immer wieder nette Überraschungen, wie diese leckeren Teigteilchen. Die sind tiefgekühlt und […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: Spitiká trígoma – Frühstück wie im Urlaub"

Griechischer Kaffee-Moment: Cappuccino fredo wie im Urlaub

Sommer, Sonne, Strand und Cappuccino fredo – für Griechenland-Urlauber eine schöne Erinnerung. Sommer, Sonne und Strand sind in Griechenland geblieben, den Cappuccino fredo allerdings können wir uns daheim auch machen. Und das geht so: Einen doppelten Espresso machen wie gewohnt. In einem hohen Glas kalte Milch – am besten mit einen kleinen Mixer – zu […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: Cappuccino fredo wie im Urlaub"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Tinos

Vom lauten und teuren Mykonos ging es also mit der Fähre auf die Nachbarinsel Tinos. Das stellte aber erstmal nur eine Verschlimmbesserung dar. Offenbar hatte man sich in Tinos Stadt darauf verständigt die gleichen überteuerten Preise zu verlangen, wie auf der reichen Nachbarinsel, ohne allerdings den dortigen Komfort zu bieten. Die erste Nacht verbrachten wir […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Tinos"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Mykonos

Nachdem der Vorjahresurlaub ein voller Erfolg war,m sollte auch der nächste wieder auf griechische Inseln gehen. Mykonos und Tinos standen auf dem Plan. Doch schon der Weg zum Urlaub war diesmal steinig. Zu erwähnen wäre, dass ich den Urlaub zweimal verschieben musste. Mein Arbeitgeber hielt mich für unabkömmlich. Der zweiten Verschiebung stimmte ich nur zu, […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Mykonos"

Griechische Kaffee-Erinnerung: Patmos

Die „heilige Insel“ Patmos ist vieles: klein, karg, von apokalyptischer Schönheit, gut besucht und kaum besiedelt. Sie wirkt typisch kykladisch – also würfelige, weiße Häuser mit blauen Türen – selbst, wenn sie es nicht ist, denn sie gehört geografisch zu den Sporaden und politisch zu den Dodekanes. Johannes, Jünger, Evangelist und Verfasser der christlichen Version des Weltuntergangs, […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Erinnerung: Patmos"