VietBeans: Unboxing „Starterset“

Neugierig geworden durch einen Beitrag auf schenkdichgluecklich, habe ich bei VietBeans angefragt – und ein Starterset zugeschickt bekommen. VietBeans ist ein junges Unternehmen aus Berlin, das vietnamesischen Kaffee in Top-Qualität anbietet. Dabei besetzt das Startup durchaus eine Nische: Vietnam-Kaffee unterscheidet sich in der Zubereitung. Außerdem ist er hier in Deutschland durchaus noch etwas sehr exotisches. Denken […]

Weiterlesen "VietBeans: Unboxing „Starterset“"

Kaffee rund um die Wiesn: Thang Long (200 m)

Schweinshaxn, Riesenrad und jede Menge Bier: am Samstag eröffnet das größte Volksfest der Welt. Für die Feierwütigen bedeutet das zwei Wochen Dauerparty, Trachtenwahnsinn und Bier. Für die Einheimischen bedeutet es zwei Wochen Dauerstau rund ums Festgelände, Trachtenwahnsinn und vom Bier Betrunkene aus aller Herren Länder. Doch: feiern ohne Kaffee – ja geht das denn? Coffeenewstom […]

Weiterlesen "Kaffee rund um die Wiesn: Thang Long (200 m)"

So trinkt man Kaffee in Spanien IV: Café bombón & Café cortado leche y leche

Wenn der herbe, aromatische Geschmack des dunkel gerösteten Café solo auf die Süße von Kondensmilch trifft oder sich Süße und Aroma an geschäumter Milch bricht, dann haben wir ein typisch spanisches Kaffee-Erlebnis. Spanische Röstungen sind vornehmlich dunkel, den Espressobohnen auf Sizilien vergleichbar. Das ergibt natürlich herbe und kräftig schmeckende Kaffees. Was liegt da näher, als […]

Weiterlesen "So trinkt man Kaffee in Spanien IV: Café bombón & Café cortado leche y leche"

Affogato alla vietnamita

Da gab es eine Idee, die schon lange in meinem Hirn herumgeisterte. Nämlich zwei Dinge zusammen zu bringen, die – meiner Meinung nach! – längst zusammengehören: vietnamesischer Kaffee mit dem Phin gemacht und Caffè Affogato. Doch der Reihe nach. Vietnamesischer Kaffee ist etwas, was der geneigte Asienreisende nicht mehr aus seinem Kopf bekommt. Ein aromatischer, […]

Weiterlesen "Affogato alla vietnamita"