Athener Kaffee-Tagebuch: Frühstück mit Lukanikopita

Dieser Tag startet mal wieder sehr gut: mit einem leckeren Frühstück. Zu meiner großen Freude gibt es heute nämlich Lukanikopita, Würstchen im Blätterteigmantel. Die gibt es in Griechenland in verschiedenen Größen. Zum Frühstück gibt es aber eher die kurze Variante à la Partywürstchen. Deren Zubereitung ist so einfach, dass ich Euch das Rezept verraten möchte. […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Frühstück mit Lukanikopita"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Hotel-Frühstück auf Patmos

Viel brauche ich ja nicht zum Frühstück. Und da darf es ruhig etwas einfacher zugehen. Doch es gibt einige Bestandteile, die sollten nicht fehlen. Wie die aussehen, das habe ich hier einmal exemplarisch zusammengefasst: Da wären Weißbrot, Butter, Schinken und Käse. Kein Hexenwerk und in den meisten griechischen Hotels, in denen ich bisher abgestiegen bin, […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Hotel-Frühstück auf Patmos"

Toms Kaffee-Erinnerung: Forn Ca na Teresa in Palma de Mallorca

Ein ständiges Gewimmel von Menschen aller Herren Länder, 1.000 verschiedene Sprachen erfüllen die Luft genauso, wie 1.000 Gerüche von verschiedensten Speisen. Im Schatten jahrhundertealter Mauern werden die unterschiedlichsten Waren feilgeboten, von erlesenem Serrano-Schinken über Wein und Kaffee bis zu Kleidung und allerhand touristischem Schund. Die Altstadt von Palma de Mallorca ist schon ein Abenteuer für […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Forn Ca na Teresa in Palma de Mallorca"

Griechischer Kaffee-Moment: kleines griechisches Frühstück

Einer meiner Tricks, um griechische Reiseerinnerungen wach zu halten, ist die Kulinarik. Beim Zubereiten und Essen von griechischen Gerichten steigt einem der geliebte Duft wieder in die Nase. Und das fängt beim Frühstück an: ein paar gebratene griechische Bauernwürste, frisches Zaziki, ein Spiegelei mit griechischen Kräutern und einige Gurkenscheiben, fertig ist mein kleines griechisches Frühstück. […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: kleines griechisches Frühstück"

Toms Frühstücks-Moment: griechischer Halloumi-Frühstücks-Burger

Man kann sich natürlich auch kulinarisch auf seinen Urlaub vorbereiten. Dass es wieder nach Griechenland geht dürfte ja ein offenes Geheimnis sein. Da kommt dieser leckere Halloumi-Burger mit Craft-Bun, Salat, Tomate und Tsatsiki-Sauce gerade recht. Es durfte auch bald losgehen mit den ersten Reise-Erzählungen hier. Bis dahin bleibt das leckere Frühstück – natürlich mit griechischem […]

Weiterlesen "Toms Frühstücks-Moment: griechischer Halloumi-Frühstücks-Burger"

Griechischer Kaffee-Moment: Spitiká trígoma – Frühstück wie im Urlaub

Lockdown „light“ und keine privaten Kontakte – da kann man schon Fernweh bekommen. Eine schnelle Hilfe ist da ein Besuch im griechischen Supermarkt. Das ist zwar nicht immer einfach – was die griechische Schrift betrifft bin ich praktisch Analphabet – dafür gibt es immer wieder nette Überraschungen, wie diese leckeren Teigteilchen. Die sind tiefgekühlt und […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: Spitiká trígoma – Frühstück wie im Urlaub"

9-Euro-Ticket-Tours: mini Frühstück im Café Weingraben, Moosburg

Gut, dass ich meine Tour nach Moosburg am Dienstag unternehme. Am Montag hätte ich nämlich auch hier vor verschlossen Türen gestanden, wie schon beim Bistro Wochenblatt und beim Café am Münster. Doch das Café am Weingarten hat offen – mein Glück! Der Weingraben ist eine romantische, kleine Gasse, die sich zwischen Stadtplatz und „Auf dem […]

Weiterlesen "9-Euro-Ticket-Tours: mini Frühstück im Café Weingraben, Moosburg"

Toms Kaffee-Erinnerung: das Wiener Café in Sarajevo

Nein, das ist keine Wiederholung des Berichtes über das Bečka kafana Viennesse Café im Hotel Europa. Es gibt nur wenige Schritte von dort entfern ein nettes, kleines Café, das zwar auf keine so lange Tradition wie das Vorbild zurückblicken darf, dafür aber ein Merkmal der Wiener Kaffeehaustradition besonders konsequent umgesetzt hat: die Gemütlichkeit. So ist das […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Wiener Café in Sarajevo"