Toms Kaffee-Moment: schöner Aufstehen mit Tom

Ja, es ist wieder einmal verdammt früh. Der morgendliche Ablauf ist mittlerweile so gut eingespielt, dass ein kleiner morgentlicher Kaffee-Moment rausspringt. Stammleser werden erkennen: die Tasse ist grün – es muss Mittwoch sein. Der Kaffee ist schon durchgelaufen und in die Thermoskanne abgefüllt, die Tasche gepackt, jetzt noch einen Moment verschnaufen. Was passt als Hintergrundbild […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: schöner Aufstehen mit Tom"

Griechische Kaffee-Momente: Toms allererster Café frappé auf Symi

Wann Tom seinen ersten griechischen Kaffee getrunken hat, ist nicht überliefert. Vermutlich in den 90er Jahren auf einer der Reisen nach Samos, Patmos, Mykonos und Tinos. Angenommen wird, dass es bereits kurz nach der Landung auf Samos passiert sein muß. Leider war es zu der Zeit noch unüblich seine Getränke zu fotografieren. Das änderte sich […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Toms allererster Café frappé auf Symi"

Nescafé frappé Typ Eiskaffee

Die Geschichte des Café frappé führt uns in das Jahr 1957 zurück. Auf der Internationalen Messe Thessaloniki stellte die lokale Vertriebsgesellschaft von Nestlé das Schokoladengetränk Nesquik vor, welches mittels eines Shakers zubereitet wurde. Nachdem der Vertriebsmitarbeiter Dimitrios Vakondios auf der Messe kein heißes Wasser für die Zubereitung seines Kaffees auftreiben konnte, entschied er sich einen Nescafé mit dem Shaker kalt zuzubereiten. […]

Weiterlesen "Nescafé frappé Typ Eiskaffee"

Meine 5 Lieblings-Kaffee-Momente

5. Der erste Kaffee nach der Grenze Ein Muss: nach der Grenze den ersten Landeskaffee trinken. In Italien ist es natürlich ein Espresso,. in Bosnien ein bosnischer Mokka. Das kann ein Café sein oder ein Rastplatz an der Autobahn, das kann in der Früh kurz nach Sonnenaufgang sein oder mitten in der Nacht. Heiß muss […]

Weiterlesen "Meine 5 Lieblings-Kaffee-Momente"

Kaffee rund um die Wiesn: Melissa Mediterranean Bakery (450 m)

Kein Platz auf der Wiesn bekommen? Es regnet und die Zelte sind überfüllt? Oder man hat gerade mehr Lust auf einen richtig guten Kaffee, statt auf Bier? Coffeenewstom verrät die besten Kaffee-Plätze rund um das größte Volksfest der Welt! Zum Beispiel die Melissa Mediterranean Bakery nur wenige Schritte von der U-Bahnstation Goetheplatz – und damit […]

Weiterlesen "Kaffee rund um die Wiesn: Melissa Mediterranean Bakery (450 m)"

Griechisches Kaffee-Tagebuch: Versuch und Irrtum in Palio Pyli

Einer der schönsten Orte der Insel – und der am mühsamsten erarbeite! Die Straße von Aminoy kommend endet mehr oder weniger an einem Parkplatz unterhalb von Ort und Burg. Ein Wegweiser weist den Berg hinan, der letzte Wegweiser seiner Art, weshalb die Wanderung im Trial-and-Error-Verfahren – zu deutsch durch Versuch und Irrtum – durchgeführt werden […]

Weiterlesen "Griechisches Kaffee-Tagebuch: Versuch und Irrtum in Palio Pyli"

Griechisches Kaffee-Tagebuch: Friends

Mit dem Roller geht es entlang der Uferpromenade und an der Kreuzritterfestung vorbei zum alten Hafen. Der Mandráki-Hafen ist einer der Verkehrs­knoten­punkte von Kos-Stadt. Von hier aus geht der Fährverkehr zu vielen Inseln des Dodekanes und nach dem türkischen Bodrum, Zahlreiche Straßencafés und Restaurants laden dazu ein, im Schatten der Bäume zu verweilen und das Treiben […]

Weiterlesen "Griechisches Kaffee-Tagebuch: Friends"