Havreflarn: mein Keks sagt „Hey!“

Keine Fika ohne Kafi – und ohne Keks! Der Ausdruck Fika oder Fikapaus stammt ja auch von „Ka-fi“, dem alten schwedischen Wort für Kaffee. So sicher, wie die Schweden zweimal am Tag ihre Kaffee-Auszeit nehmen, so sicher gehört mindestens ein Keks dazu. Der Klassiker unter den Keksen ist dabei der Havreflarn, der Haferkeks oder Hafertaler. Und wie […]

Weiterlesen "Havreflarn: mein Keks sagt „Hey!“"

Mit Hygge ins Jahr 2021 – der Hygge-Kalender

Angeregt wurde ich durch einen Beitrag einer ehemaligen Blogger-Kollegin mit Namen Nadine. Sie schrieb in ihrem Blog „Paw on my skin“: „Hygge kommt vom glücklichsten Volk der Welt, von den Dänen und lässt sich nicht wortwörtlich ins Deutsche übersetzen. Beschreiben lässt es sich am ehesten mit Begriffen wie Gemütlichkeit, herzliche Atmosphäre, Wohlfühlzeit und ähnlichem. Im Gegensatz zu […]

Weiterlesen "Mit Hygge ins Jahr 2021 – der Hygge-Kalender"

Påtår – Kaffee auf Schwedisch

Die Schweden gehören zu den Europäern, die am meisten Kaffee trinken. Die ersten fünf Plätze im Kaffeeverbrauchs-Ranking werden von skandinavischen Ländern besetzt. Im skandinavischen Vergleich bewegt sich Schweden im Mittelfeld. Nach den Nordländern kommt – nach Österreich und Italien – dann schließlich auch Deutschland. In Schweden gehört Kaffee einfach dazu. Gerne legt man eine Fikapaus […]

Weiterlesen "Påtår – Kaffee auf Schwedisch"