Toms Kaffeeeck

Für mein Kaffeeeck musste ich echt Prioritäten setzen: alles auf einmal hätte in meiner Kaffeeecke gar keinen Platz. Also stehen hier die Geräte, die ich am häufigsten benutze. Ganz links die Siebträger-Maschine EC685 von De’Longhi. Kritiker könnten einwenden, dass sie semiprofessionell ist. Als ihr Vorgänger – auch eine De’Longhi – endgültig das Zeitliche segnete, brauchte […]

Weiterlesen "Toms Kaffeeeck"

Türkische Kaffee-Woche: Sütlü Menengiç Kahvesi von Kirkyil

Vertiefen wir noch einmal das mit dem Pistazien-Kaffee, in diesem Fall sogar ohne Koffein, da ohne Kaffee. Das macht auch die Zutatenliste recht kurz: Kaffeesahne, Menengiç, Milchpulver, Zucker. Menengiç Kaffee ist eine Kaffee-Spezialität, die aus getrockneter und gemahlener Terpentin Pistazie hergestellt wird, auch bekannt als Terebinthe- oder Pistazien Kaffee. Dieses traditionelle Heißgetränk ist beliebt in […]

Weiterlesen "Türkische Kaffee-Woche: Sütlü Menengiç Kahvesi von Kirkyil"

Türkische Kaffee-Woche: Dibek kahvesi von Osso

Spoileralarm! Die drei von mir ausgesuchten türkischen Kaffeevarianten sind alle irgendwie ähnlich. Wie ich im Detail noch ausführen werde, bestehen sie aus interessanten, teilweise exotischen Mischungen. Allen gemein ist, dass sie mit einem Messlöffel aus Plastik verkauft werden. Der ist insofern nötig, da die zu verwendende Kaffeemenge durchaus größer ist als üblich, was auch an […]

Weiterlesen "Türkische Kaffee-Woche: Dibek kahvesi von Osso"

Mokka-Maschinen-Vergleich 2021

Kaum hat das Jahr begonnen, schon veröffentlicht das Vergleichsportal Vergleich.org den ersten großen Kaffeemaschinen-Test. In diesem Fall geht es um eine ebenso ursprüngliche, wie spezielle Form der Kaffeezubereitung: der Mokka-Maschine. Vergleich.org stellt die zehn besten Maschinen vor und ich vergleiche deren Ergebnisse mit meinem „Maschinenpark“. Auf Platz 10 findet sich der TZS First Austria „Mokka-Express“, […]

Weiterlesen "Mokka-Maschinen-Vergleich 2021"

Fakir Kaave Mokkamaschine

Es war einer der letzten Momente meines letzten Urlaubes auf der Insel Korfu. Genauer gesagt in der Abflugshalle des „Corfu Airport Ioannis Kapadistrias„, benannt nach dem Mann, der früher den 500-Drachmen-Schein zierte. In dieser Halle gab es eine Kaffee-Bar, an der es griechischen Kaffee geben sollte. Da ich mich erinnerte, wie man am Flughafen von […]

Weiterlesen "Fakir Kaave Mokkamaschine"