Die Top-7-Artikel 2020

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Eines mit über 70.000 Klicks. Für manche Influenzer mag das wenig sein, für mich ist das viel. Nehmen wir uns einen kurzen Moment und schauen wir uns gemeinsam an, was meinen Leserinnen und Lesern besonders gut gefallen hat im vergangenen Jahr. Und dabei gibt es an der Spitze eine […]

Weiterlesen "Die Top-7-Artikel 2020"

7 Barista-Tipps für perfekten Kaffee

Daheim gemachter Kaffee schmeckt nicht? Das muss nicht sein! Denn guter Kaffee ist kein Hexenwerk. Wer diese sieben Tipps beherzigt, der kann auf Anhieb perfekten Kaffee machen. 1, Frischer Kaffee! Kaufen Sie Kaffeebohnen möglichst frisch geröstet bei einem Röster Ihres Geschmacks und Vertrauens. Achten Sie dabei auf Aroma schützende Verpackungen – nur echt mit einem […]

Weiterlesen "7 Barista-Tipps für perfekten Kaffee"

Schluss mit Entkalkungsmythen

Beim Thema Putzen greifen viele Deutsche noch zu vermeintlich bewährten Haushaltsmitteln – auch beim Entkalken. Essig oder Zitronensäure sind hier oft die erste Wahl: Die Hälfte aller Deutschen entkalkt mit Essig und 41 Prozent nutzen Zitronensäure, um Duschbrause, Wasserkocher, Kaffeemaschine und Co. von Kalk zu befreien. Doch wirken die beliebten Hausmittel, die schon unsere Großmütter […]

Weiterlesen "Schluss mit Entkalkungsmythen"

Kalk schadet! Falsches Entkalken auch!

Kalk schadet, das ist bekannt. Leitungen verstopfen, Wärme kann nicht optimal übertragen werden und Wasser wird nicht ausreichend aufgeheizt. Folglich bleibt der vollmundige Geschmack aus und der Energieverbrauch steigt. 88 Prozent der Befragten einer Studie von Durgol wissen, dass nur eine kalkfreie Maschine guten Kaffee brüht. Erfreulich ist: Fast jeder Dritte (29 Prozent) in Deutschland […]

Weiterlesen "Kalk schadet! Falsches Entkalken auch!"

Abschied vom Anfang

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… Und wie ist das mit Abschieden? Meine erste Espressomaschine funktionierte noch mit Zentrifugalkraft. Rechts normale Kaffeemaschine, links Espresso-Zentrifuge. Machte ganz passablen Kaffee und einen trinkbaren Espresso. Aber es war klar, dass das auf die Dauer nicht reicht. Vor etwas über acht Jahren kam dann ein Umzug und damit […]

Weiterlesen "Abschied vom Anfang"

Einfach Entkalken – die Cafissimo mini von Tchibo

Dass der Esperto Caffè Vollautomat von Tchibo ein komfortables Entkalkungsprogramm hat, liegt auf der Hand. Doch wie sieht es mit dem ungleich billigeren Modell Cafissimo mini aus? Wir verwenden den Spezial Entkalker von Durgol, den wir bei Tchibo gekauft haben. Genauer gesagt: wir verwenden gleich die Entkalkungslösung, die bereits erfolgreich durch den Vollautomaten gelaufen ist. […]

Weiterlesen "Einfach Entkalken – die Cafissimo mini von Tchibo"

Einfach Entkalken – Esperto Caffè Vollautomat von Tchibo

Vorwurfsvoll leuchtete mich das Symbol „Entkalken“ meiner Esperto Caffè an. Es ist an der Zeit sich des Entkalkungsvorganges zu widmen. Das klingt zunächst einmal nach viel Arbeit. Ist es aber nicht. Zunächst einmal besorgte ich mir in einer Tchibo-Filiale meines Vertrauens den hauseigenen Spezial-Entkalker von Durgol. In der Vergangenheit habe ich mit einem weniger professionellen […]

Weiterlesen "Einfach Entkalken – Esperto Caffè Vollautomat von Tchibo"

So lieben Deutsche ihren Kaffee

Ein Sprichwort sagt: „Kaffee und Liebe sind heiß am besten“. Wie die richtige Brühtemperatur erreicht wird und was sonst noch zu einem perfekten Kaffee dazugehört, zeigt die diesjährige Kaffeestudie von durgol, dem Experten für hochwertige Entkalkungsmittel. Doch warum trinken die Deutschen Kaffee und wie unterscheiden sich die Gewohnheiten und Vorlieben zu denen der Österreicher und […]

Weiterlesen "So lieben Deutsche ihren Kaffee"

Blei im Espresso?

Lästig aber notwendig: das regelmäßige Entkalken von Kaffee- und Espressomaschinen. Doch gerade bei Espressomaschinen ist dabei Vorsicht geboten. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat nach Erkenntnissen des Spiegels eine erhöhte Freisetzung von Blei gemessen – nach der vorschriftsmäßigen Entkalkung sogar bis zu 100-fach über den zulässigen Grenzwert. Recherchiert man im Internet, so fällt auf, dass ein […]

Weiterlesen "Blei im Espresso?"