Toms ganz besondere Kaffee-Erinnerung: Kalami und das Weiße Haus der Durrells

Fünf Jahre Coffeenewstom – fünf ganz besondere Kaffeemomente! 2021 zeigte sich, dass ich aus der Kardaki-Quelle getrunken haben muss: Korfu ließ mich nicht mehr los. Bei meinem zweiten Besuch auf der Insel folgte ich den Spuren eines literarischen Vorbild von mir – Lawrence Durrell… „29.04.1937. Es ist April, und wir haben das Haus eines alten […]

Weiterlesen "Toms ganz besondere Kaffee-Erinnerung: Kalami und das Weiße Haus der Durrells"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Kalami – das Weiße Haus der Durrells

„29.04.1937. Es ist April, und wir haben das Haus eines alten Fischers in Kalami, im äußersten Norden der Insel, gemietet. Zehn Seemeilen und ungefähr dreißig Kilometer auf dem Landweg von der Stadt entfernt, hat es den ganzen Zauber völliger Abgeschiedenheit. Ein weißes Haus, wie ein Würfel auf den Felsen gesetzt, den die Narben von Wind […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Kalami – das Weiße Haus der Durrells"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Rückkehr nach Kerkyra II – Boschetto Durrell und der Garten der Götter

Die Auswahl der Denkmäler und Gebäude am Spianada wäre unvollständig ohne diejenigen zu erwähnen, die sich zwischen Gouverneurspalast und Festungsgraben befinden. Nächst dem Palast und heutigem Museum für asiatische Kunst ist das die kleine aber auffällige Kirche Panagia Mandrakina. Die griechisch-orthodoxe Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde 1949 vollständig restauriert. Sie ist der […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Rückkehr nach Kerkyra II – Boschetto Durrell und der Garten der Götter"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Rückkehr nach Kerkyra I – Spianada und die Geschichte Korfus

Das erste, was einem auffällt ist das Licht. Das scheint anders in Griechenland und auf den griechischen Inseln. Und weil das Licht besonders ist, erscheinen auch das Grün der Olivenbäume, das Blau des Himmels und des Meeres besonders. Man sagt, die griechische Landschaft sei wie keine andere und wird in drei Elemente unterteilt: Wasser, Land […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Rückkehr nach Kerkyra I – Spianada und die Geschichte Korfus"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: der erste griechische Kaffee im Tzoymerka Grill House

Drei Stunden später saß ich schon beim Mittags-Snack im Tzoymerka Grill House in Gouvia. Außerdem wurde es höchste Zeit für meinen ersten griechischen Kaffee auf griechischem Boden! Als Snack gönnte ich mir ein Gyros-Pita. Das ist hier mit 2,50 Euro nicht nur günstig, sondern bekannter maßen auch noch sehr lecker. Stammleser könnten einwenden, dass ich […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: der erste griechische Kaffee im Tzoymerka Grill House"