Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XVII – Third Wave und To go
Bis zur Jahrtausendwende galt die Regel: Espresso trinkt man im Café, Filterkaffee macht man zuhause. Mit der Verfügbarkeit erschwinglicher Espressomaschinen verlagerte sich die Herstellung von Kaffeespezialitäten in die heimische Küche. Gleichzeitig stieg die Nachfrage nach guten Kaffee und Alternativen zur „Mitropa-Kaffeemaschine“. Grob unterteilt man heute die Entwicklung der Kaffeegewohnheiten in die Wellen. Die erste Welle […]
Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XVII – Third Wave und To go"