Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird

Erstmal: den Kaffee-Preis gibt es nicht! Da spielen Qualität und Sorte eine zu große Rolle. Trotzdem ist immer wieder vom Weltmarktpreis die Rede. Ein genauer Blick auf dessen Zusammensetzung lohnt sich, will man den Kaffeehandel besser verstehen. Schon direkt nach der Ernte ist der Preis verschiedensten Faktoren unterworfen. Das beginnt bei der Qualität der Kaffeesorte. […]

Weiterlesen "Wie der Rohkaffee-Preis bestimmt wird"

Post von Tchibo: Tajamuco – fairer Qbo-Premiumkaffee aus Guatemala

Ich habe mal wieder Post von Tchibo bekommen. Diesmal mit zwei ganz besonderen Kaffees, von denen ich einen heute vorstelle. Diesmal geht die Reise nach Guatemala, genauer gesagt nach Huehuetenango an den Tajamuco, einem erloschen Vulkan und mit über 4.000 Metern Höhe der höchste Berg Mittelamerikas. Wir wissen ja: Vulkanasche bietet oft die beste mineralische […]

Weiterlesen "Post von Tchibo: Tajamuco – fairer Qbo-Premiumkaffee aus Guatemala"

Fair Trade vs. Direct Trade

Nachhaltigkeit und globale Handelsgerechtigkeit sind keine reinen „Buzzwords“: Nach einem kurzzeitigen Rückgang im ersten Jahr der Corona-Krise gab es 2021 wieder ein Umsatzplus für fair gehandelte Produkte – und das Bewusstsein der Verbraucher*innen für die Einhaltung von Mindeststandards bei Erzeugern von Lebensmitteln wie Schokolade oder Saft steigt weiter. Auch die Zeiten, in denen man für […]

Weiterlesen "Fair Trade vs. Direct Trade"

Direct Trade-Kaffee trifft den Nerv der Zeit

Lange Zeit stand „Fair Trade“ als Siegel für nachhaltigen Kaffee, der sich mit gutem Gewissen genießen lässt. Mittlerweile ist Direct Trade für viele die bessere Alternative, weil hier im Gegensatz zum fairen Handel neben vernünftiger Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen auch die Qualität des Kaffees eine entscheidende Rolle spielt. Von dieser Entwicklung profitiert nun auch eine […]

Weiterlesen "Direct Trade-Kaffee trifft den Nerv der Zeit"

Typica ebnet den Weg für Direkthandel mit Rohkaffee

Für kleine und mittlere Röstereien ist der Direkthandel bisher aufgrund der Handelsmenge und der hohen finanziellen Kosten eine Herausforderung. In vielen Fällen gibt es keine andere Möglichkeit, als sich in allen Aspekten des Handels – von der Bestandskontrolle bis zum Einkauf – auf Handelsunternehmen zu verlassen. Jetzt bietet das Unternehmen Typica dafür eine Lösung, denn […]

Weiterlesen "Typica ebnet den Weg für Direkthandel mit Rohkaffee"

19 grams: Adventskalender

Er ist da: mein neuer Kaffee-Adventskalender von 19 grams aus Berlin. Sorgfältig ausgewählt aus den immer zahlreicher werdender Angeboten auf dem Markt. Die Idee: wie bein klassischen Adventskalender gibt es 24 „Türchen“, nur eben mit leckerem Kaffee, den man sich dann zubereiten kann. Deshalb „Türchen“, weil mein Kalender besteht aus 24 Dosen – für jeden […]

Weiterlesen "19 grams: Adventskalender"

Messe Berlin setzt auf fairen Kaffee

Die Messe Berlin bezieht ihren Kaffee künftig von der Berliner Kaffeerösterei und damit aus dem direkten Handel. Seit Anfang März ist die Berliner Kaffeerösterei Lieferant für die Messe und wird somit jedes Jahr rund fünf Tonnen Kaffeebohnen zum Messegelände unter dem Funkturm liefern. Neben der hohen Qualität konnte das Unternehmen mit Sitz in der Berliner […]

Weiterlesen "Messe Berlin setzt auf fairen Kaffee"

Mein erstes Cupping

Die Einladung kam über Facebook: eine professionelle Kaffeeverkostung am Elisabethmarkt. Ähnlich dem Viktualienmarkt hat sich im Münchner Stadtteil  Schwabing ein traditioneller Markt erhalten. Ursprünglich zur Versorgung mit Nahrungsmitteln für das Quartier eingerichtet, gibt es auf dem 115 Jahre alten Markt heute vermehrt auch gastronomische Betriebe. Einer davon ist das Standl 20, der Kaffeeladen mit dem […]

Weiterlesen "Mein erstes Cupping"

So entsteht der Kaffee-Preis

Erstmal: den Kaffee-Preis gibt es nicht! Da spielen Qualität und Sorte eine zu große Rolle. Trotzdem ist immer wieder vom Weltmarktpreis die Rede. Ein genauer Blick auf dessen Zusammensetzung lohnt sich, will man den Kaffeehandel besser verstehen. Schon direkt nach der Ernte ist der Preis verschiedensten Faktoren unterworfen. Das beginnt bei der Qualität der Kaffeesorte. […]

Weiterlesen "So entsteht der Kaffee-Preis"