Café Prinzess in Regensburg – das älteste Kaffeehaus Deutschlands

Dieser Ausflug nach Regensburg hatte eine faustdicke Überraschung für mich parat. Doch der Reihe nach. Fest eingeplant bei meiner 9-Euro-Ticket-Tour nach Regensburg war nämlich ein Kaffee-und-Kuchen-Stopp in einem dort ansässigen Kaffee. Ich hatte mir vorab einige Cafés im Internet angesehen und mich dann, auch wegen der zentralen Lage, für das Café Prinzess entschieden. Es liegt […]

Weiterlesen "Café Prinzess in Regensburg – das älteste Kaffeehaus Deutschlands"

Kaffeemagie, Cold Brew, Nitro Coffee: die neue Kaffeelust ist da!

Sie ist wieder randvoll mit Expertenwissen, die Jubiläumsausgabe der Kaffeelust von der Murnauer Kaffeerösterei. Kaum ein Getränk schafft es Menschen so zusammenzubringen, wie Kaffee. Ein Blick in die Geschichte versucht zu erklären, warum Kaffee etwas Besonderes ist! Von den ersten Kaffeehäusern Europas bis zu Hawelka, Procope und Central. Eines ist allen gemeinsam: in ihnen trifft […]

Weiterlesen "Kaffeemagie, Cold Brew, Nitro Coffee: die neue Kaffeelust ist da!"

Die neue Crema: das Italien-Heft!

Gemeinsam mit den ersten wärmeren Frühsommer-Tagen trifft die aktuelle Ausgabe des Crema-Magazins for coffee-lover ein – das Italien-Heft! Was passt besser zu Sonne, Wärme und Frühling, als Kaffee und Italien? Genau! Denn Kaffee und Italien sind zwei Begriffe, die ohne den jeweils anderen kaum denkbar sind! Und Sonne sowieso… Und von beidem, also Kaffee und […]

Weiterlesen "Die neue Crema: das Italien-Heft!"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte III – Die Hühnersuppe der Kaufmannsgattin

Der Kaffee tat sich mit seiner Verbreitung in Europa Anfangs schwer. Die Berichte darüber sind allenfalls spärlich. Manch Kaufmann mag etwas von der Pflanze, aus deren gerösteter Bohne die Osmanen ihren Türkentrank brauen, mit nach hause genommen haben. Belegt ist, dass bereits 1574 der in den Niederlanden lebende Botaniker Charles de Lécluse von einem italienischen […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte III – Die Hühnersuppe der Kaufmannsgattin"

Heute sehenswerte „Terra X“-Doku über Kaffee im ZDF

Kaffee wirkt – nicht nur auf Körper und Geist, sondern auch auf unsere Geschichte. Ist es Zufall, dass es oft von Machthabern und Kirchenoberen versucht wurde Kaffee zu verbieten? Offenbar waren einige der Befürchtungen begründet, zumindest wenn man feststellt, wie viele Revolutionen an den Tischen der Kaffeehäuser beschlossen und geplant wurden. Und auch die amerikanische […]

Weiterlesen "Heute sehenswerte „Terra X“-Doku über Kaffee im ZDF"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte III – Die Hühnersuppe der Kaufmannsgattin

Der Kaffee tat sich mit seiner Verbreitung in Europa Anfangs schwer. Die Berichte darüber sind allenfalls spärlich. Manch Kaufmann mag etwas von der Pflanze, aus deren gerösteter Bohne die Osmanen ihren Türkentrank brauen, mit nach hause genommen haben. Belegt ist, dass bereits 1574 der in den Niederlanden lebende Botaniker Charles de Lécluse von einem italienischen […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte III – Die Hühnersuppe der Kaufmannsgattin"