Kaffeereise: Budapest

Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist die ungarische Metropole Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. Das hat natürlich seinen Grund: wie kaum eine andere Stadt hat Budapest ihren Flair der Gründerzeit und der Jahrhunderwende erhalten. Zum Teil aufwendige […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Budapest"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XI – Das Hotel-Café

Kaum ein Begriff wurde so oft mit anderen Verbunden – beziehungsweise durch einen Bindestrich getrennt – wie das Café. So kennen wir das Konditorei-Café, Bäckerei-Café, Musik-Café, Senioren-Café, Reparatur-Café und Literatur-Café, das Eis-Café, Restaurant-Café, News-Café, Tage-Café, Rösterei-Café und Sport-Café, es gibt das Strick-Café, Still-Café, Mütter-Café, Bäckerei-Café und Billard-Café, oder das Museums-Café, Tanz-Café, Speise-Café, Musik-Café. Darüber hinaus […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XI – Das Hotel-Café"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte

Was ist ein Café? Als ich vor knapp fünf Jahren diese Frage hier zum ersten Mal stellte, da war alles klar. Oder etwa nicht? Immer wieder hört und liest man, das Café sein am Ende, seine Zeit sei vorbei und dann kommen aber immer wieder neue Konzepte mit neuen Ideen. Und das vorweg: verschwinden wird […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte"

Budapest: Tasse Kaffee für 600 Euro!

Nepper, Schlepper, Touristenfänger: von Abzocke im Urlaub hört man immer wieder. Ob das Taxifahrer sind, die zu Mondpreisen fahren, schrottreife Mietwägen zum Tarif eines Luxusautos, falsche Operntickets in Mailand oder Wien, Prager Schinken zu Füßen der Rathausuhr zu Wucherpreisen oder überteuerter Espresso in Venedig mit „Musika“. Derartige Berichte gibt es viele. Trotzdem dürfte diese Nachricht […]

Weiterlesen "Budapest: Tasse Kaffee für 600 Euro!"

Kaffeereise: Budapest

Osterferien und wir müssen daheim bleiben – schon wieder! Mit Verreisen ist ja wohl auch im zweiten Corona-Jahr eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Budapest"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XI – Das Hotel-Café

Kaum ein Begriff wurde so oft mit anderen Verbunden – beziehungsweise durch einen Bindestrich getrennt – wie das Café. So kennen wir das Konditorei-Café, Bäckerei-Café, Musik-Café, Senioren-Café, Reparatur-Café und Literatur-Café, das Eis-Café, Restaurant-Café, News-Café, Tage-Café, Rösterei-Café und Sport-Café, es gibt das Strick-Café, Still-Café, Mütter-Café, Bäckerei-Café und Billard-Café, oder das Museums-Café, Tanz-Café, Speise-Café, Musik-Café. Darüber hinaus […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte XI – Das Hotel-Café"

Kaffeereise: Budapest

Osterferien – und wir müssen daheim bleiben. Mit Verreisen ist ja wohl erstmal eher nichts. Aber davon lassen wir uns die Ferienlaune nicht verderben. Wenn wir nicht selbst in die Ferne schweifen können, dann machen wir es wenigstens in Gedanken. Denn die sind ja bekanntlich frei! Also verreisen Sie mit mir an einige der schönsten […]

Weiterlesen "Kaffeereise: Budapest"

Kleine Kaffee-Kulturgeschichte

Was ist ein Café? Als ich vor knapp drei Jahren diese Frage hier zum ersten Mal stellte, da war alles klar. Oder etwa nicht? Immer wieder hört und liest man, das Café sein am Ende, seine Zeit sei vorbei und dann kommen aber immer wieder neue Konzepte mit neuen Ideen. Und das vorweg: verschwinden wird […]

Weiterlesen "Kleine Kaffee-Kulturgeschichte"

Meine 5 Lieblings-Kaffee-Momente

5. Der erste Kaffee nach der Grenze Ein Muss: nach der Grenze den ersten Landeskaffee trinken. In Italien ist es natürlich ein Espresso,. in Bosnien ein bosnischer Mokka. Das kann ein Café sein oder ein Rastplatz an der Autobahn, das kann in der Früh kurz nach Sonnenaufgang sein oder mitten in der Nacht. Heiß muss […]

Weiterlesen "Meine 5 Lieblings-Kaffee-Momente"