Reblogged: Der Mokka-Express

Türkischer, bosnischer oder griechischer Kaffee haben einen Nachteil: die Herstellung ist unter Umständen etwas aufwendig. Vor allem, wenn man die originalen Kupfertiegel aus Sarajevo benutzt, denn die kann man nicht in der Spülmaschine reinigen. Der griechische oder türkische Briki, beziehungsweise Ibrik ist natürlich leichter zu reinigen, aber es gibt nichts enervierenderes, als auf Wasser zu […]

Weiterlesen "Reblogged: Der Mokka-Express"

Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!

Wer in Griechenland ist, sollte auch Kaffee trinken wie die Griechen. Schon morgens sieht man in den Kafenia oder Tavernen die Männer zusammensitzen, jeder mit einer kleinen Tasse griechischen Kaffee und einen Glas Wasser. So ein Kafenion gibt es in jedem Dorf. Es ist Café, Kiosk, Imbiss, Jobbörse, Informationsquelle und inoffizielles Rathaus in einem. Früher […]

Weiterlesen "Griechischer Kaffee-Moment: so kocht man Ellinikos Kafes!"

Fünf Tipps für den perfekten Mokka

Egal ob man Mokka mit dem Cezve, auch Ibrik oder Briki genannt, oder mit dem elektrischen Mokka-Kocher zubereitet, mit diesen fünf Tipps wird der perfekte Mokka zum Kinderspiel: Frisches Mokkapulver! Je frischer das Mokkapulver, desto besser wird der Schaum. Ein Grund, weshalb Mokkapulver in kleinen Packungen verkauft wird. Denn Mokka wird meist gemahlen verkauft, weil die wenigsten […]

Weiterlesen "Fünf Tipps für den perfekten Mokka"

So kocht man Ellinikos Kafes!

Wer in Griechenland ist, sollte auch Kaffee trinken wie die Griechen. Schon morgens sieht man in den Kafenia oder Tavernen die Männer zusammensitzen, jeder mit einer kleinen Tasse griechischen Kaffee und einen Glas Wasser. So ein Kafenion gibt es in jedem Dorf. Es ist Café, Kiosk, Imbiss, Jobbörse, Informationsquelle und inoffizielles Rathaus in einem. Früher […]

Weiterlesen "So kocht man Ellinikos Kafes!"

Der Mokka-Express

Türkischer, bosnischer oder griechischer Kaffee haben einen Nachteil: die Herstellung ist unter Umständen etwas aufwendig. Vor allem, wenn man die originalen Kupfertiegel aus Sarajevo benutzt, denn die kann man nicht in der Spülmaschine reinigen. Der griechische oder türkische Briki, beziehungsweise Ibrik ist natürlich leichter zu reinigen, aber es gibt nichts enervierenderes, als auf Wasser zu […]

Weiterlesen "Der Mokka-Express"