Toms Kaffee-Erinnerung: „in the hinterland“ – auf zwei Kaffee nach Čapljina

„Bosnischer Kaffee? Was soll das sein?“ Der Kellner des San Marino will mich nicht verstehen. Immerhin bekomme ich einen Espresso. Da ich zusätzlich noch ein Mineralwasser bestelle kriege ich als Einziger kein obligatorisches Wasserglas. Besonders beliebt bin ich hier nicht. Das alte Stadtzentrum von Čapljina zeugt von verschwundener Pracht. Einzig das Rathaus, Sinnbild der administrativen […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: „in the hinterland“ – auf zwei Kaffee nach Čapljina"

Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub

Für mich ein Muss! Ohne Kaffee im Urlaub geht es nicht! Ob Espresso und Cappuccino in Italien, Melange in Wien, Café crème in Frankreich, Caffè con leche in Spanien, bosanska Kafu in Bosnien oder Kafé Ellinikós und Frappé in Griechenland – gerne genieße ich die jeweiligen Kaffeespezialitäten meines Urlaubslandes. Wie hier auf der Mäuseinsel vor Korfu, […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub"

Bosnischer Kaffee-Moment: der Sankt-Josephs-Friedhof, Koševo, Sarajevo

In Sichtweite des Ciglane markale befinden sich gleich mehrere Friedhöfe. Südlich von der Ciglane-Brücke der ältere Sankt-Josephs-Friedhof, nördlich der Brücke der jüngere Sankt-Markus-Friedhof. Der wiederum grenzt direkt an den Muslimischen Friedhof Mezarje Stadion. Über den Daumen bestehen ungefähr ein Drittel des Stadtteils Koševo entweder aus Sportstätten, oder aus Friedhöfen und Parks – wenn nicht sogar […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: der Sankt-Josephs-Friedhof, Koševo, Sarajevo"

Bosnischer Kaffee-Moment: ein Morgen am Baščaršija-Platz

Es hat abgekühlt in der Nacht. Für einen kurzen Moment scheint die Stadt den Atem anzuhalten. Die Feuer der Ćevabdžinicas, Buregdžinicas und Shisha-Bars sind erloschen, die Musik der Restaurans und Bars verstummt. Für einen kurzen Moment durchschneidet nur das Kratzen der Besen auf dem Pflaster die Stille, die Ruhe, bevor sich Sarajevo ins morgendliche Verkehrschaos […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: ein Morgen am Baščaršija-Platz"

Bosnischer Kaffee-Moment: Zenica

Mit dem Bus gibt es zwischen Brod und Sarajevo nur einige reguläre Stationen: Doboj, Maglaj, Žepče, Kakanj, Visoko und Ilijaš. Die meiste Zeit geht es durch eine liebliche, gebirgige Landschaft, durch grüne Täler und durch versprengte Dörfer und Weiler. Und dann gibt es Zenica, eine Stadt zwischen Žepče und Kakanj und völlig anders, wie alles, […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: Zenica"

Bosnischer Kaffee-Moment: morgens in der Baščaršija

Der Sommer klebt an den Hauswänden der Baščaršija, der Altstadt Sarajevos. Es riecht nach gegrilltem Fleisch, aus einem der kleinen Läden tönt Balkan-Pop ungerührt weiter, während von den Minaretten zum Morgengebet gerufen wird. Vor den zahlreichen kleinen Restaurants, Buregdžinicas und Ćevabdžinicas wird mit viel Wasser das weggeschwemmt, was die Nacht übrig gelassen hat. Schade! Die Tauben […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: morgens in der Baščaršija"

Royush Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #07 Kaffee

Bisher habe ich an der Fotochallenge von ROYUSCH-UNTERWEGS noch nicht teilgenommen. Meine Bloggerkollegin von Wanderlustig hatte mich aber darauf aufmerksam gemacht. Schließlich berührte es genau mein Thema: Kaffee. Die Aufgabenstellung: „Bei diesem Projekt soll es darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für […]

Weiterlesen "Royush Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #07 Kaffee"