Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Mon Repos und die Suche nach der Kardaki-Quelle

Mit dem Roller bin ich schnell am Eingang von Mon Repos. Von dort soll es einen Weg geben zur legendären Kardaki-Quelle. Mein Versuch entlang der Küste der Halbinsel Analipsi zur Quelle zu gelangen war zu Scheitern verurteilt. Sollte es mir jetzt gelingen. Mir schwingt noch eine Warnung im Ohr: es gäbe einen gefährlichen und kürzeren […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Mon Repos und die Suche nach der Kardaki-Quelle"

Toms Kaffee-Moment: Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #Boot

Mein sechsundzwanzigster Beitrag für die Fotochallenge von ROYUSCH-UNTERWEGS. Er schreibt in seinem Blog: „Bei diesem Projekt soll des darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon. Auch für dieses Projekt […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #Boot"

Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs III

Nun, wer soll Dein Herzblatt sein? Ist es Paleokastrítsa mit der stolzen Festung Angelókastro? Oder das freundliche Kassiópi mit der byzantinischen Burg und den im Meer verborgenen Ruinen? Oder doch Paleópolis, die alte, versunkene Stadt mit der Mäuseinsel. Es gibt eine Antwort. Und sie ist nicht nur das Ergebnis des ersten Augenscheins, sie ist das […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs III"

Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs I

Wellen, Wellen, berghohe Wellen umtosen den König von Ithaka. Sein Floß ist längst zerschmettert. Noch klammert er sich an die geborstenen Stämme. Jetzt droht ihn sein Schiff, einst zu seiner Rettung gebaut, mit hinab zu ziehen auf den Grund des Meeres. Da erscheint ihm Leukothea, eine ihm wohlgesonnene Meergöttin. Sie fleht ihn an sein Boot […]

Weiterlesen "Griechische Kaffee-Momente: Tom und der Palast des Phäakenkönigs I"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Análipsi – Paleópolis, Mon Repos, Kardáki, Kanóni

Paleópolis, die alte, versunkene Stadt! Hier sollen die Phäaken, das halbmythische Volk wie von Homer besungen, ihre Hauptstadt gehabt haben. Und hier soll König Alkinoos seinen Palast gehabt haben, in dem er den gestrandeten Odysseus bewirtet hat. Nachdem Paleópolis mehrfach zerstört wurde, baute man sie an ihrem heutigen Platz wieder auf. Dabei geriet die alte […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch: Análipsi – Paleópolis, Mon Repos, Kardáki, Kanóni"