Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia

Es geht auf Kaffee-Safari! Wer dazu einlädt? Die neue Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia. Sie bringt Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber nach Afrika, genauer gesagt nach Sambia, einem Land, das mit wenig Masse und umso mehr Klasse überzeugt – beste Voraussetzungen für eine neue Tchibo Kaffee-Rarität. Die neue limitierte Spezialität stammt von den heimischen Feldern Sambias, von […]

Weiterlesen "Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia"

19 grams Adventskalender: 11. Türchen „Nyakibanda Washing Station“

Ruanda macht die Runde. Das „Land der tausend Hügel“ produziert zwar nur 0,16 Prozent des globalen Kaffees, steht dabei aber durch die Fokussierung auf Spezialitätenkaffee für eine hohe Qualität. Auf einer Fläche von 43.000 Hektar werden jährlich rund 20.000 Tonnen Rohkaffee produziert. Ruanda ist ungefähr so groß wie Brandenburg und zeichnet sich durch eine Höhe […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 11. Türchen „Nyakibanda Washing Station“"

19 grams Adventskalender: 4. Türchen „Segera School Project“

Äthiopien ist das Geburtsland des Kaffees und hat mit Heirloom eine ausgezeichnete Varietät hevorgebracht. Die Varietät beschreibt die Unterkategorie der Bohnensorte. Die zwei bekanntesten Sorten sind Arabica und Robusta. So gibt es innerhalb der Familie Arabica unzählige Untervarietäten, wie Bourbon, Castillo, Caturra, Ctuai, Geisha, Pacamara, SL28 oder SL34. Einige Varietäten wie Heirloom aus Äthopien sind […]

Weiterlesen "19 grams Adventskalender: 4. Türchen „Segera School Project“"

70 Jahre Tchibo – Topthema Nachhaltigkeit

Tchibo hat Kaffees in verschiedenen Preis- und Qualitätsklassen im Angebot. Dabei wird der Anteil nachhaltiger Produkte immer größer. Wie zum Beispiel die Privat Kaffees. Sie stehen seit jeher für die aromatische Vielfalt der besten Herkunftsländer entlang des Äquators – von Zentralamerika über Brasilien bis Ostafrika. 100 % nachhaltig produziert und sorgfältig aufbereitet von Rainforest-AllianceTM zertifizierten […]

Weiterlesen "70 Jahre Tchibo – Topthema Nachhaltigkeit"

Klimawandel bedroht Kaffee

Dass es die Landwirtschaft bei einer Klimaveränderung zukünftig schwerer haben wird, das leuchtet ein. Für viele wird aber neu sein, dass es gerade den Kaffeeanbau treffen wird. Eine Studie der Universität Vermont aus dem Jahr 2017 bestätigt schlimmst Befürchtungen. So könnten sich die für den Kaffeeanbau geeignete Flächen bis 2050 je nach Erwärmungsszenario um 73 bis […]

Weiterlesen "Klimawandel bedroht Kaffee"

Kaffeeszene Hamburg: fette Beute!

Der größte Unterschied zwischen den Kaffeestädten Hamburg und München ist wohl, dass München keine ist! Nicht, dass ich wirklich gute Röster, wie gang und gebe oder Cafè Fausto, ignoriere. In Hamburg ist es aber die schiere Masse guter und sehr guter Röster, die einen in Verzückung versetzt. Und mehr schönere Cafés hat Hamburg auch. Bei […]

Weiterlesen "Kaffeeszene Hamburg: fette Beute!"

Taste Fair Africa von GEPA

„Taste Fair Africa“, so heißt das neue Sortiment speziell für den bio und fairen Fachhandel, das das Fair Handelsunternehmen GEPA heute auf der Internationalen BIOFACH-Messe in Nürnberg vorgestellt hat. Drei Kaffeevariationen aus Uganda und fünf neue Schokoladen mit Kakao aus São Tomé bilden den Start: der filterfein gemahlene „Bio Café Maliba“, der Crema „Bio Caffè […]

Weiterlesen "Taste Fair Africa von GEPA"