Toms ganz besondere Kaffee-Erinnerung: Café Grether in Badenweiler

Fünf Jahre Coffeenewstom – fünf ganz besondere Kaffeemomente! Das Jahr 2018 war für Coffeenewstom ein Jahr des Aufbaus. Was auch daran gelegen haben könnte, dass ich die ersten sechs Monate davon krankgeschrieben war. Viel Zeit zum Schreiben – zum Beispiel während der Reha… Es war am Gründonnerstag 2018. Nach meiner Knie-OP ein viertel Jahr zuvor […]

Weiterlesen "Toms ganz besondere Kaffee-Erinnerung: Café Grether in Badenweiler"

Wortman Projekt #Vergänglichkeit

Es ist ein goldener Oktobertag! Nach einer Umrundung des Tegernsees ist es jetzt Zeit für den Nachmittags-Kaffee. Während gegenüber über dem Sonnenbichl sich die Sonne den Bergen nähert, genieße ich von der Terrasse des Café Kreutzkamm den Blick über den See. Ein aromatischer Kaffee, ein knackiger Keks, ein leichter Wind, die letzten wärmenden Herbstsonnenstrahlen, kleine […]

Weiterlesen "Wortman Projekt #Vergänglichkeit"

Toms Kaffee-Erinnerung: Sonnenuntergangs-Kaffee im Café Kreutzkamm im Tegernsee

Es ist ein goldener Oktobertag! Nach einer Umrundung des Tegernsees ist es jetzt Zeit für den Nachmittags-Kaffee. Während gegenüber über dem Sonnenbichl sich die Sonne den Bergen nähert, genieße ich von der Terrasse des Café Kreutzkamm den Blick über den See. Herrlich! Damals sinnierte ich über eine baldige Rückkehr. Leider wurde im Winter nach meinem […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Sonnenuntergangs-Kaffee im Café Kreutzkamm im Tegernsee"

Meine schönsten Kaffee-Erlebnisse: Herbsteindrücke vom Starnberger See

Die Geschichte kennt Ihr schon: eine Taxifahrt brachte mich rechtzeitig zum Sonnenaufgang nach Starnberg. Ich parkte das Taxi am Bahnhof und ging durch die Unterführung zum See – nicht ohne mir eine Tasse von meinem Kaffee aus der Thermoskanne mitzunehmen. Ich setzte mich an den Steg und genoss die völlige Ruhe, bis auf das vereinzelte […]

Weiterlesen "Meine schönsten Kaffee-Erlebnisse: Herbsteindrücke vom Starnberger See"

Toms Kaffee-Erinnerung: Thorn Tree Café im Stanley Hotel, Nairobi

Es gibt Orte, da wird Geschichte lebendig. In diesem Fall ein gutes Stück britische Kolonialgeschichte in Afrika. Das Stanley Hotel wurde ursprünglich unter dem Namen Viktoria Hotel bereits 1902 eröffnet und beherbergte unter anderem Persönlichkeiten wie König Edward VIII, Ernest Hemingway, Winston Churchill oder die Autorin des Bestsellers „Jenseits von Afrika“ Karen Blixen. Endgültig benannt […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: Thorn Tree Café im Stanley Hotel, Nairobi"

Ägyptischer Kaffee-Moment

Ihr habt richtig gelesen: ägyptisch! Kam bisher hier im Blog nicht vor. Das mag vor allem daran liegen, dass die Reise schon 2005 stattfand und man damals aus heute nur schwer nachvollziehbaren Gründen nicht jedes Essen und jedes Getränk fotografierte – eine verrückte Zeit! Weshalb es diese Bilder auch nicht gibt. Dann stolperte ich kürzlich […]

Weiterlesen "Ägyptischer Kaffee-Moment"

Kaffee statt Komet

Neowise geht um. Da es extrem unwahrscheinlich ist, dass ich seinen nächsten Besuch noch erleben werde, machte ich mich am letzten Montag Abend auf den Weg zum Münchner Olympiaberg, einer der besten Komet-Beobachtungspunkte der Stadt, wie eine Lokalzeitung wusste. Und die beste Zeit sei kurz nach Sonnenuntergang. Und das war so wohl nicht ganz richtig. […]

Weiterlesen "Kaffee statt Komet"

Ein wahrhaft historischer Kaffee-Moment: Augustputsch in Moskau

Es war der 19. August 1991 und ein schöner Sommertag in Berlin, einem Berlin, dass seit knapp einem Jahr wieder Hauptstadt eines vereinigten Deutschlands war. Während im Ostteil der Arbeitsmarkt in Rutschen kam, zeigte sich der Westen so schön wie nie und die Straßen zwischen Ku’damm und Ernst-Reuter-Platz waren schon jeher das Schaufenster für die […]

Weiterlesen "Ein wahrhaft historischer Kaffee-Moment: Augustputsch in Moskau"

Cruel Summer am Brenner

Es ist früher Morgen. Trotzdem taucht die Sonne den Brenner-Bahnhof bereits in goldenes Licht und es ist für die frühe Stunde schon recht heiß, im Sommer 1986. Der Zug hält. Wir springen ab und laufen zum ockergelben Bahnhofsgebäude. Es geht durch einen der großen Bögen unter die Galerie und dann gleich rechts durch die Türe […]

Weiterlesen "Cruel Summer am Brenner"