Nachschlag: die 10 besten Milchkaffee-Gewürze

Noch nicht genug Milchkaffee? Mit diesen 10 Zutaten machen Sie mehr aus Ihrem Milchkaffee: Zimt: ein Klassiker der Kaffeegewürze! Einfach etwas Zimtpulver in den Milchkaffee rühren oder den Kaffee damit überstauben. Ahornsirup: der Maple-Coffee! Ein mit Ahornsirup gesüßter Milchkaffee entwickelt seine eigene Note. Weiße Schokolade: für die ganz Süßen. Am besten die geraspelte Schokolade in […]

Weiterlesen "Nachschlag: die 10 besten Milchkaffee-Gewürze"

Australien: Flat White

Ein neuer Trend erobert unsere Kaffeebars: der Flat White. Genau genommen handelt es sich um eine Variation des Cappuccinos, der oft mit Latte Art verschönert wird. Er wird zumeist in einer Cappuccino-Tasse serviert und besteht aus einem Espresso oder einem doppelten Espresso Ristretto – einer konzentrierten Espresso-Variante – mit feinporig aufgeschäumter Milch. Durch die Verringerung der Wassermenge und […]

Weiterlesen "Australien: Flat White"

Österreich: Wiener Melange

Kaum ein Land hat eine solche Kaffeetradition und eine solche Auswahl an Kaffeespezialitäten wie Österreich. Ja, man sagt sogar, dass der heute weit verbreitete Cappuccino ursprünglich eine Erfindung der k.u.k. Kaffeesieder sei. Inbegriff der Kaffeehaustradition der österreichischen Hauptstadt ist die nach ihr benannte Wiener Melange. Allen Missverständnissen zum Trotz: die Melange ist eben kein Cappuccino, […]

Weiterlesen "Österreich: Wiener Melange"

Niederlande: verkehrter Kaffee

„De koffie staat klaar“, der Kaffee ist fertig, ist in den Niederlanden Einladung zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Ausdruck der holländischen Mentalität. Koffietijd, die Kaffeezeit, bedeutet Büroklatsch, Auszeit, Plauderstunde und ist fester Bestandteil im Alltag der Niederländer. Neben Filterkaffee wird vor allem „Koffie verkeerd“, ein Milchkaffee aus 2/3 heiße Milch und nur 1/3 Kaffee. In Gläsern zubereitet zeigt […]

Weiterlesen "Niederlande: verkehrter Kaffee"

Spanien: Café con leche

Die spanische Form des Milchkaffees heißt Café con leche – Kaffee mit Milch. Üblicher Weise besteht er aus einem Espresso mit Milch, wobei die Röstung für den Espresso, wie für Spanien typisch, sehr dunkel ist. Etwa die Menge von zwei Espressi wird in einer mittelgroßen Tasse serviert. Die mit Dampf aufgewärmte oder leicht aufgeschäumte Milch […]

Weiterlesen "Spanien: Café con leche"

Italien: Caffè Latte

Gehört zum italienischen Frühstück wie das Cornetto: Caffè Latte, die römische Version des Milchkaffees. Der Unterschied zum Café au Lait ist mehr als der Akzent und das zweite F. Denn Caffè Latte wird mit leicht geschäumter Milch gemacht Nicht so stark geschäumt, wie beim Cappuccino, eher flüssig als cremig. Die zweite Zutat ist der Kaffee, heute […]

Weiterlesen "Italien: Caffè Latte"

Vietnam IV: Phin-Kaffee für Eilige

Auch, wenn die Kaffeezubereitung mit dem Phin kein Hexenwerk ist, es geht einfacher. Als Instantkaffee nämlich. Der führende Kaffeeproduzent Vietnams Trung Nguyên hat das entsprechende Produkt in seinem Programm. Dabei stellt der asiatische Kaffeeröster schon seit Jahren Instant-Produkte her, die ohne künstliche Farb- und Aromastoffe auskommt. Die Sorte, die dem Kaffee aus dem Phin-Filter entspricht heißt […]

Weiterlesen "Vietnam IV: Phin-Kaffee für Eilige"

Vietnam III: Kaffeezubereitung mit dem Phin – Schritt für Schritt.

Der für Vietnam typische Kaffee wird in einem kleinen Metallzylinder zubereitet, dem Phin. Auch, wenn es etwas kompliziert aussieht, die Prozedur ist kinderleicht! Für die Zubereitung brauchen wir: einen Phin, eine Tasse oder ein Glas, möglichst dickwandig, wenn man den Kaffee heiß trinken will, vietnamesischen Kaffee und gesüßte Kondensmilch. Die meisten Zutaten, also vietnamesischen Kaffee, […]

Weiterlesen "Vietnam III: Kaffeezubereitung mit dem Phin – Schritt für Schritt."

Der neue Kaffeevollautomat Esperto2 Caffè von Tchibo

Doppelt schmeckt besser – damit ist nicht nur ein Espresso doppio gemeint, sondern gemeinsam eine Tasse Kaffee zu genießen. Für diesen geselligen Genussmoment zu zweit sorgt ab sofort per Knopfdruck der neue Vollautomat Esperto2 Caffè. Die zweite Generation der Tchibo Kaffeevollautomaten überzeugt im Vergleich zum Vorgänger mit einem neuen Design sowie neuen Funktionen. Dazu gehört […]

Weiterlesen "Der neue Kaffeevollautomat Esperto2 Caffè von Tchibo"

Espresso speciale: der Marocchino

Die Grundzutaten sind immer gleich: Espresso Schokolade aufgeschäumter Milch und Kakaopulver Bei der Herstellung gibt es Variationen. Zumeist wird geschmolzene Schokolade durch schwenken des Glases an der Innenseite verteilt, so dass sich eine dünne Schicht bildet. Danach kommt ein frisch gemachter Espresso in das Glas. Gekrönt wird des Getränk mit einer Milchschaumhaube – möglichst ohne […]

Weiterlesen "Espresso speciale: der Marocchino"