Stört Kaffee den Wasserhaushalt?

Mehr als eine nette Geste: das Glas Wasser gehört zu einer gepflegten Tasse Kaffee einfach dazu. Auch, wenn es ursprünglich dazu gedacht war dort die Kaffeelöffel zu deponieren, schadet es nichts zum Kaffee etwas neutrale Flüssigkeit zu trinken. Genießer zum Beispiel trinken gerne vor den Kaffee einen Schluck Wasser um andere Geschmäcker „wegzuspülen“. Doch was […]

Weiterlesen "Stört Kaffee den Wasserhaushalt?"

Warnung vor gefälschtem Nescafé im Glasbehälter

Derzeit ist eine Produktfälschung von löslichem Kaffee im Umlauf, die Glas- und Plastiksplitter enthalten kann. Darüber informiert Branchenprimus Nestlé in einer Pressemeldung. Es handelt sich um ein gefälschtes Produkt in einer Verpackung, die optisch wie eine veraltete Version von Nescafé Gold aussieht. In der Gestalt des gefälschten Produkts war diese nicht im Handel erhältlich. Auch […]

Weiterlesen "Warnung vor gefälschtem Nescafé im Glasbehälter"

Toms Kaffee-Moment – Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“#Gesundheit

Mein fünfzehnter Beitrag für die Fotochallenge von ROYUSCH-UNTERWEGS. Er schreibt in seinem Blog: „Bei diesem Projekt soll des darum gehen, dass ich einmal pro Woche (Sonntags) einen Begriff vorgebe und Ihr dann die Woche über Zeit habt für Euch einen Beitrag zu erstellen und auf meinen zu verlinken; aber das kennt Ihr ja schon. Auch […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment – Royusch Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“#Gesundheit"

Viraler TikTok-Trend: Was ist dran am Proffee?

Proffee, das neue Trendgetränk. In unzähligen Varianten geistern Rezepte und Zubereitungsempfehlungen durch Internet und soziale Netzwerke, allen voran TikTok. Die Grundidee: Kaffee mit möglichst vielen Proteinen aufzuwerten. Und das wiederum soll erreicht werden, in dem man Kaffee in einen Proteinshake oder -Drink schüttet oder umgekehrt Milch und Proteinpülferchen in seinen Kaffee rührt. Auf TikTok wird […]

Weiterlesen "Viraler TikTok-Trend: Was ist dran am Proffee?"

Kaffee macht nicht süchtig!

Immer wieder hört oder liest man, dass Kaffee ein Suchtmittel wäre, das auch körperlich abhängig macht. Abhängigkeit, auch Sucht genannt, bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet, so zumindest die medizinische Definition. In der Psychologie bezeichnet man jene Formen psychischer Zwänge und Abhängigkeiten, die an die Einnahme […]

Weiterlesen "Kaffee macht nicht süchtig!"

Internationaler Tag des Glücks – und was Kaffee mit Glück zu tun hat

Zum neunten Mal wird am heutigen 20. März 2021 der Internationale Tag des Glücks gefeiert. Er wurde von der UN-Hauptversammlung am 28. Juni 2012 beschlossen und wird seit 2013 begangen. Der Internationale Tag des Glücks soll insbesondere für aktionsbasierte Programme genutzt werden, die zu einem höheren Grad an Verbundenheit und Bildung führen. Das Streben nach Glück sei […]

Weiterlesen "Internationaler Tag des Glücks – und was Kaffee mit Glück zu tun hat"

Homeoffice: Heißer Tee und Kaffee für kleine Kinder brandgefährlich

Wenn Eltern im Homeoffice arbeiten und gleichzeitig Kleinkinder betreuen müssen, wird ein Becher mit dampfendem Kaffee oder Tee schnell zur Gefahrenquelle. Verbrühungen sind die häufigste Ursache für Brandverletzungen bei Kindern unter fünf Jahren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Bei kleinen Kindern reicht eine volle Tasse Tee oder Kaffee aus, um ein Drittel der Körperoberfläche […]

Weiterlesen "Homeoffice: Heißer Tee und Kaffee für kleine Kinder brandgefährlich"

Kaffee löst die Bremse im Gehirn

Das Image von Kaffee war lange Zeit so dunkel wie frisch aufgebrühter Espresso. Das Getränk stand im Verdacht, ein Flüssigkeitsräuber und gefährlich für Herz und Kreislauf zu sein. Doch wohl kaum ein Nahrungsmittel hat in den vergangenen Jahren einen ähnlichen Imagewandel durchgemacht. „Viele Mythen rund um den Kaffee sind heute überholt“, sagt die Pharmakologin Professorin Karen Nieber […]

Weiterlesen "Kaffee löst die Bremse im Gehirn"