Fit durch Kaffee!

Seit mehr als 400 Jahren gibt es Kaffee in Europa. Das Getränk ist wissenschaftlich gut erforscht und mittlerweile steht fest, dass Kaffee erstaunlich gesund ist, das ergeben aktuelle Studien Und das ist auch gut so. Schließlich ist Kaffee unser Lieblingsgetränk, noch vor Mineralwasser und Bier. Vier Tassen trinken wir im Schnitt jeden Tag, ob mit […]

Weiterlesen "Fit durch Kaffee!"

Vorsicht! Ekelkaffee im Flugzeug!

Stewardessen und Piloten sollen ihn schon lange meiden: den Kaffee über den Wolken. Dafür scheint es gleich mehrere Gründe zu geben. Einer davon könnte mangelnde Hygiene bei der Wasserversorgung sein. Das jedenfalls bestätigt eine Untersuchung aus Übersee: US-Behörden fanden nicht zum ersten Mal in Wassertanks von Flugzeugen Coli-Bakterien. Demnach hätte die amerikanische Umweltbehörde EPA in […]

Weiterlesen "Vorsicht! Ekelkaffee im Flugzeug!"

Powernap mit Kaffee

Powernapping – der Kurzschlaf zur Mittagszeit – soll wahre Wunder wirken. Schließlich haben viele Menschen gerade zur Tagemitte ein wahres Formtief, einen Durchhänger. „Der Mensch ist mittags physisch und psychisch weniger leistungsfähig, die Körpertemperatur ist niedriger, und er schläft schnell ein“, bestätigt Deutschlands bekanntester Schlafforscher Jürgen Zulley. Der Tagschlaf überbrücke nicht nur diese müde Zeit, sondern […]

Weiterlesen "Powernap mit Kaffee"

Kaffeetrinker leben länger!

Kaffeetrinker, die täglich eine gemäßigte Menge von anderthalb bis dreieinhalb Tassen gesüßten oder ungesüßten Kaffees tranken, starben weniger wahrscheinlich im Verlauf einer siebenjährigen Nachbeobachtungszeit. Zu dem Ergebnis kommt eine Kohortenstudie der Southern Medical University. Die Ergebnisse bei künstlichen Süßstoffen waren weniger eindeutig. Frühere Studien zu den Auswirkungen von Kaffee auf die Gesundheit hatten ergeben, dass […]

Weiterlesen "Kaffeetrinker leben länger!"

Mit Kaffee gegen Mücken

Mückenplage am Balkon? Heute ist Sommeranfang und die lästigen Insekten können sich während der warmen Jahreshälfte auf dem heimischen Balkon oder im Garten zu einer wahren Plage entwickeln. Doch mit diesem einfachen Trick lassen sich diese Quälgeister ganz ohne Chemie vertreiben… Mücken mögen nämlich den Geruch von Kaffee nicht. Um die geflügelten Blutsauger zu verscheuchen, […]

Weiterlesen "Mit Kaffee gegen Mücken"

Kann Kaffee verderben?

Die Aufbewahrung von Kaffee ist eine wichtige Frage. Doch wie lagert man Kaffee richtig? Und kann Kaffee überhaupt verderben? Coffeenewstom gibt die wichtigsten Antworten auf die Frage nach der Haltbarkeit von Kaffee. Zuerst die gute Nachricht: Kaffee ist ein sehr haltbares Lebensmittel. Originalverpackte Kaffeebohnen können oft auch über die aufgedruckte Mindesthaltbarkeit hinaus verwendet werden. Allerdings […]

Weiterlesen "Kann Kaffee verderben?"

Abnehmen mit Kaffee!

Die Badesaison naht und die Bikini- Beziehungsweise Badehosenfigur ist noch nicht erreicht? Kaffee kann da helfen! Aber nur, wenn man dabei auf Milch, Zucker oder gar Sirup und Sahne verzichten kann, denn diese Zusätze sind es, die den natürlichen Schlankmacher zum Dickmacher verwandeln. Noch vor hundert Jahren wurde Kaffeesuppe vor allem von Arbeitern gegessen. Sie […]

Weiterlesen "Abnehmen mit Kaffee!"

Finnland: die glücklichsten Kaffeetrinker der Welt

Kann das Zufall sein? In Finnland wird nicht nur weltweit der meiste Kaffee getrunken, hier leben auch die glücklichsten Menschen der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls der „World Happiness Report“, der „Welt-Glücks-Bericht“, der jährlich vom Sustainable Development Solutions Network der Vereinten Nationen veröffentlicht wird. Der Report enthält Ranglisten zur Lebenszufriedenheit in verschiedenen Ländern der Welt und Datenanalysen aus […]

Weiterlesen "Finnland: die glücklichsten Kaffeetrinker der Welt"

Kaffee – besser als sein Ruf?

Seit Jahren zählt Kaffee zu den Lieblingsgetränken der Deutschen. Die Corona-Krise mit Lockdowns und Homeoffice hat den Verbrauch laut Deutschem Kaffeeverband noch einmal gesteigert – trotz lange Zeit geschlossener Cafés und Restaurants. So stieg der Konsum des aromatischen Bohnengetränks im ersten Corona-Jahr auf 168 Liter pro Kopf, das entspricht rund 1.000 normalgroßen Tassen. Ob gemahlen […]

Weiterlesen "Kaffee – besser als sein Ruf?"