Stiftung Warentest und Öko-Test: viele Marken fallen durch

Beim Kauf von Kaffee im Supermarkt kann man nicht viel falsch machen, oder? Schließlich sind ja fast alles Markenprodukte und damit von hoher, mindestens guter Qualität. Stimmt nicht! Zumindest ist das das Ergebnis aktueller Kaffee-Tests von Stiftung Warentest und Öko-Test. Beide Testen Produkte, allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen. Stiftung Warentest achtet bei seiner Bewertung mehr auf […]

Weiterlesen "Stiftung Warentest und Öko-Test: viele Marken fallen durch"

Frühlingsgefühle von Tchibo: Cafissimo Espresso Amarettini

Frühlingsgefühle auf Knopfdruck? Tchibo macht es möglich! Zum Beispiel mit der limitierten Frühlingssorte „Cafissimo Espresso Amarettini“. Amarettini oder Amaretti di Saronno, sind kleine italienische Makronen aus Eischnee, Zucker, gemahlenen Mandeln und/oder Aprikosenkernen, die beim Backen stark aufgehen und so ein kleines aber luftiges Plätzchen bilden. Amaretti werden gerne zu Espresso serviert – und sind somit typisch italienisch! Der […]

Weiterlesen "Frühlingsgefühle von Tchibo: Cafissimo Espresso Amarettini"

Lavazza ¡Tierra! For Africa

Dieser Kaffee steht für Wandel! Er steht für Kaffeebohnen, die unter fairen Bedingungen produziert wurde. So ist er zertifiziert von Rainforest Alliance. Um ein RFA-Zertifikat zu erhalten, müssen die Kaffeeplantagen Standards für nachhaltige Landwirtschaft erfüllen, die sie zu ökologischer Verantwortung, sozialer Gerechtigkeit sowie wirtschaftlicher Nachhaltigkeit verpflichten. Das Bio-Zertifikat garantiert, dass bei der Kaffee-Ernte die von den europäischen Standards vorgeschriebenen Herstellungsverfahren eingehalten […]

Weiterlesen "Lavazza ¡Tierra! For Africa"

Öko-Test: Schadstoffe in Markenkaffee

Kaffee aus dem Supermarktregal in in den meisten Fällen vor allem eines: industriell produzierte Massenware. Doch auch bei den Markenprodukten deutscher Anbieter gibt es teils erhebliche Qualitätsunterschiede. Das Problem mit der Massenproduktion: Kaffeebohnen werden in großen Rösttrommeln bei höchsten Temperaturen manchmal mehr verbrannt, als geröstet. Im Ergebnis führt das zu bitterem Kaffee. Jetzt hat sich […]

Weiterlesen "Öko-Test: Schadstoffe in Markenkaffee"

Toms Kaffee-Moment: Tchibo Qbo Premium Coffee Beans frisch eingetroffen!

Das werden zwei leckere Wochen: gerade ist mein Testpaket von Tchibo mit zwei Packungen der neuen Qbo Premium Coffee Beans von der Kooperative Coopedota in Costa Rica eingetroffen! Filterkaffee in mild und kräftig. Der kräftige Filterkaffee passt perfekt in den Winter: süßlich und fein würzig erinnert er an Marzipan und Amaretto, der milde Filterkaffee hat […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Tchibo Qbo Premium Coffee Beans frisch eingetroffen!"

Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia

Es geht auf Kaffee-Safari! Wer dazu einlädt? Die neue Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia. Sie bringt Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber nach Afrika, genauer gesagt nach Sambia, einem Land, das mit wenig Masse und umso mehr Klasse überzeugt – beste Voraussetzungen für eine neue Tchibo Kaffee-Rarität. Die neue limitierte Spezialität stammt von den heimischen Feldern Sambias, von […]

Weiterlesen "Kaffee-Genuss von den Feldern Sambias: Rarität No.3 Amabala Yasuma Zambia"

Türkische Kaffee-Woche: Menengiç Kahvesi von Kahy-a

Moment mal! Hatten wir Menengiç Kahvesi nicht erst gestern? Richtig! Allerdings war das die kaffee- und damit koffeinfreie Version. Heute gibt es eine Mischung mit Kaffee und Kardamom-Geschmack. Allerdings ist bei diesem Produkt die Zutatenliste auch deutlich länger: „Kaffeeweißer (Glukosesirup, Kokosnussöl, ganz gehärtet, Stabilisatoren E 340, E 452), Milchprotein, Emulgator E 471, Farbstoff E 160a, […]

Weiterlesen "Türkische Kaffee-Woche: Menengiç Kahvesi von Kahy-a"