Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Straße mit Aussicht nach Spatharei

Der Rückweg beginnt am Ende der Welt. Obwohl erst früher Nachmittag geht es zügig wieder zurück. In die Dunkelheit möchte ich nämlich keinesfalls kommen. So lasse ich auch Psili Amos, Kambos und Ormos Marathokambou mehr oder weniger rechts liegen. Erst an der Kreuzung bei Koumeika halte ich kurz an. Zur Erinnerung: ich verbringe meinen Urlaub […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Straße mit Aussicht nach Spatharei"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: am Ende der Welt

Ich folge der Hauptstraße von Koumaradei über Pyrgos bis nach Agii Theodori, dem nördlichsten Punkt meiner heutigen Tour. Von dort nehme ich Richtung Südwesten die frisch ausgebaute Straße nach Marathokambos. Die Kreisstadt war früher einmal sehr reich. Der frühere Wohlstadt der im 16. Jahrhundert gegründeten Stadt, kam von den Erträgen der damals sehr zahlreichen Ölbäume, […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: am Ende der Welt"

Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Loukoumades im Vanillia, Ireon

Loukoumades ist eine Süßspeise, die in der arabischen, griechischen, albanischen, persischen und türkischen Küche bekannt ist. Loukoumades sind Teigbällchen, die in Griechenland aus einem speziellen Hefeteig mit Zimtzusatz zubereitet und dann in Fett schwimmend frittiert werden. Zum Servieren werden sie in Zuckersirup oder Honig getränkt und mit Zimt bestreut. Den perfekten Ort zum Genießen dieser Köstlichkeit finde ich in Ireon. Genauer gesagt […]

Weiterlesen "Samiotisches Kaffee-Tagebuch: Loukoumades im Vanillia, Ireon"