Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Frühstück am Flughafen von Korfu

Gut, meine Tasche ist wohl etwas zu schwer. Ich habe mir das Gewicht vom Hinflug gemerkt und meine Einkäufe addiert. Zum Teil natürlich geschätzt. Offenbar war das nicht so exakt, wie gedacht. Nicht viel, vielleicht zwei oder drei Kilo, aber das könnte jetzt teuer werden. „Haben sie Extragepäck gebucht?“, fragt mich die junge Dame vom […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Frühstück am Flughafen von Korfu"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Café Gialos an der Garitsa-Promenade

Die Nachmittagssonne taucht alles noch einmal in goldenes Licht. Die Rückfahrt geht zügig voran und selbst der steile Abhang nach Troumpetas ist diesmal kein Problem. Die Fahrt war heute lange nicht so anstrengend. Noch einmal ein Blick auf skurrile Felsen und abgelegene Bergdörfer. Dann liegt auch dieser Teil hinter mir. In Gouvia starte ich trotzdem […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Café Gialos an der Garitsa-Promenade"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Melisito Pastry, Bakery, Cafe

Das nächste Ziel liegt im kleinen Ort Termenades zwischen Kavvadades und Dafni. Der Clou: Google Maps funktioniert hier nicht. Beziehungsweise: auf Google Maps ist die Konditorei Melisito leicht zu finden, vor Ort zeigt das Smartphone aber konsequent eine andere Position, als die, auf der man sich gerade befindet. Das ist vor allem lästig, weil ich […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Melisito Pastry, Bakery, Cafe"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Agios Geórgios Págon

Von Troumpetas geht auf der Straße nach Agios Geórgios Págones durch lauschige Olivenwälder auf neun Kilometern Strecke von etwa 370 Metern Höhe wieder zurück zum Meeresspiegels. Die Straße schlängelt sich verglichen mit dem steilen Aufstieg vorher fast gemächlich herunter. Die Straße ist von mittlerer Qualität, dass heißt man fährt am besten in der Straßenmitte. Dabei […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Agios Geórgios Págon"

Tom gönnt sich eine kleine Pause

Keine Sorge! Es geht natürlich weiter. Für die nächsten zehn Tage allerdings mit nur einem Beitrag pro Tag. Der Grund: ich will einfach mal ein paar Tage um Sylvester „blau“ machen. Um mir diesen Luxus leisten zu können, muss ich die Vorarbeiten für diese Zeit aber einschränken. Damit Euch inzwischen nicht langweilig wird, schlage ich […]

Weiterlesen "Tom gönnt sich eine kleine Pause"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: korfiotische und griechische Küche II

Kommen wir gleich zum dritten Abend meines Korfu-Aufenthaltes. An diesem Kehre ich in der Taverna Mythos ein. Sie nimmt unter den Restaurants in Gouvia eine Sonderstellung ein. Sie hat nicht nur die umfangreichste Speisekarte im Ort, sie hat auch schon am Morgen geöffnet. Gerade Briten bekommen hier ein ausgiebiges Englisches Frühstück, es gibt aber auch […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: korfiotische und griechische Küche II"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: korfiotische und griechische Küche I

Wie immer, wenn ich an einem Urlaubsort eintreffe, mache ich zuerst eine Tour durch die Speisekarten. Tatsächlich haben dieses Jahr mehr Restaurants geöffnet, wie 2020. Das mag auch daran liegen, dass heuer die Corona-Lage etwas entspannter war und wieder mehr Touristen ins Land gelassen wurden. Was ich bei meiner ersten Inspektion gar nicht leiden kann, […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: korfiotische und griechische Küche I"