Korfiotische Kaffee-Erinnerung: erster griechischer Kaffee in Gouvia

So war mein erster griechischer Kaffee auf Korfu vor zwei Jahren: kurz nach der Ankunft und etwa drei Stunden erquickendem Schlaf trete ich frisch geduscht das erste Mal vor das Hotel Popi Star in Gouvia. Den Ort habe ich nicht zufällig, sondern strategisch ausgewählt. Gouvia liegt im Großen und Ganzen zwischen der EO24, der Paleokastritsas, […]

Weiterlesen "Korfiotische Kaffee-Erinnerung: erster griechischer Kaffee in Gouvia"

Toms korfiotische Kaffee-Erinnerung: Melisito Pastry, Bakery, Cafe

Beim Umblättern in meinem Kalender mit 12 tollen Fotos von meinem zweiten Korfu-Urlaub: Das Bild von dem Cappuccino auf dem Geländer der Balustrade des Melisito-Cafés in der Nähe von Termades, den mächtigen Pantokrator im Hintergrund. Ihn zu bezwingen hatte mich einige Mühen gekostet. Aber auch der Weg zu dieser einzigartigen Konditorei mit dem wunderbaren Ausblick […]

Weiterlesen "Toms korfiotische Kaffee-Erinnerung: Melisito Pastry, Bakery, Cafe"

Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub

Für mich ein Muss! Ohne Kaffee im Urlaub geht es nicht! Ob Espresso und Cappuccino in Italien, Melange in Wien, Café crème in Frankreich, Caffè con leche in Spanien, bosanska Kafu in Bosnien oder Kafé Ellinikós und Frappé in Griechenland – gerne genieße ich die jeweiligen Kaffeespezialitäten meines Urlaubslandes. Wie hier auf der Mäuseinsel vor Korfu, […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Moment: Kaffee im Urlaub"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Nachwort – Lorenzo Mavilis‘ Kardaki-Sonett

Auf Korfu kennt jedes Kind den Namen Lorenzo Mavilis. Der griechische Gelehrte, Dichter, Politiker, Freiheitskämpfer und Schachkomponist wurde 1860 auf der benachbarten Insel Ithaka geboren, studierte in Athen und 12 Jahre in Deutschland, verbrachte aber die meiste Zeit auf Korfu. Er war nicht nur ein begnadeter Übersetzer für Goethe, Schiller, Byron oder Dante – neben […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: Nachwort – Lorenzo Mavilis‘ Kardaki-Sonett"

Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: der lange Weg zurück

Ihr erinnert Euch an den Anfang dieser Geschichte? Mein Reiseveranstalter hat mir eine hübsche Reiseroute über Frankfurt eingebrockt. Klar, die Rückreise von Korfu nach München wieder über Frankfurt erfolgt. Danke nochmal dafür! So kam ich dann irgendwann vormittags am Rhein-Main-Flughafen an. Und durfte dann einen längeren Gepäckmarsch hinter mich bringen, wollte ich den Zug mit […]

Weiterlesen "Korfiotisches Kaffee-Tagebuch II: der lange Weg zurück"