Athener Kaffee-Tagebuch: Thessaloniki – Castra All Day Terrace Bar

Dieser Besuch war tatsächlich von langer Hand geplant, weshalb ich die ohnehin schon phantastische Aussicht am Heptapyrgion auf Stadt, Meer und Sonnenuntergang zeitig verlassen musste. Denn am Heptapyrgion gibt es keinen Kaffee! Den gibt es aber im Café Castra unmittelbar an der Stadtmauer und nur wenige Schritte vom Trigonenturm. Und ich habe großes Glück und […]

Weiterlesen "Athener Kaffee-Tagebuch: Thessaloniki – Castra All Day Terrace Bar"

Nachmittags im Innsbrucker Café Central

Was wäre ein Innsbruck-Besuch ohne einen Abstecher in eines der ältesten Kaffeehäuser der Stadt? Das älteste wäre das Mündung gewesen, aber ich bezweifle, dass ich das heute noch schaffe. Blieb noch das Central, seit 1877 am Platz und die Empfehlung meines Taxifahrers. 1891 erhielt es seinen heutigen Namen, 1928 den Alt-Wiener Kaffeehaus-Stil. Den hat es sich auch trotz mehrerer Umbauten bis […]

Weiterlesen "Nachmittags im Innsbrucker Café Central"

Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Café Stephan’s Dom in Passau

Die Säumer vergangener Zeiten werden aufgeatmet haben, wenn sie die Silhouette von Passau am Horizont erkannt haben, war es doch ein untrügliches Zeichen dafür, dass die mitunter gefährliche Reise über den Goldenen Steig nach Böhmen und wieder zurück ein glückliches Ende findet. Für uns bedeute die Silhouette allerdings das Ende unseres Kurzurlaubs im Bayerischen Wald. […]

Weiterlesen "Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Café Stephan’s Dom in Passau"

Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Confiserie Schreiner in Freyung

Obwohl etwas jünger als Waldkirchen ist Freyung die Kreisstadt des Landkreises Freyung-Grafenau im Regierungsbezirk Niederbayern. Die Stadt liegt im Dreiländereck Bayerischer Wald nahe an der Grenze zu Tschechien und Österreich und ist eine Nachbargemeinde von Grainet. Außerdem liegt sie am Goldenen Steig, jener historischen Handelsroute, über die etwa ab dem Jahr 1.000 bis ins 18. Jahrhundert hinein Waren zwischen Böhmen, Bayern und Österreich transportiert wurde. Ursprünglich war […]

Weiterlesen "Reblogged: Goldener Steig im bayerischen Wald – Confiserie Schreiner in Freyung"

Espressopause bei Fausto in der Kraemerschen Kunstmühle

Die Birkenleiten liegt etwas versteckt in Untergiesing im Schatten des des 60er-Berges. Nun brachte mich aber ein Fahrgast in diese verschwiegene Ecke – der perfekte Grund um mal wieder bei Fausto in der Kraemerschen Kunstmühle vorbeizuschauen. Obwohl ich kurz vor Ladenöffnung da war, wurde ich freundlich begrüßt und ebenso bedient. Was mir besonders am Fausto […]

Weiterlesen "Espressopause bei Fausto in der Kraemerschen Kunstmühle"

Café Bazar in Salzburg

Die Geschichte der Salzburger Festspiele ist eng mit der Geschichte des Kaffeehauses Bazar verbunden. War es nicht nur Treffpunkt der Künstler der Stadt, es war auch das Stammcafé von Max Reinhardt, mit dessen Inszenierung des Jedermann auf dem Domplatz 1920 die Salzburger Festspiele ins Leben gerufen wurden – der Autor des Mysterienspieles, Hugo von Hofmannsthal, […]

Weiterlesen "Café Bazar in Salzburg"

Café Prinzess in Regensburg – das älteste Kaffeehaus Deutschlands

Dieser Ausflug nach Regensburg hatte eine faustdicke Überraschung für mich parat. Doch der Reihe nach. Fest eingeplant bei meiner 9-Euro-Ticket-Tour nach Regensburg war nämlich ein Kaffee-und-Kuchen-Stopp in einem dort ansässigen Kaffee. Ich hatte mir vorab einige Cafés im Internet angesehen und mich dann, auch wegen der zentralen Lage, für das Café Prinzess entschieden. Es liegt […]

Weiterlesen "Café Prinzess in Regensburg – das älteste Kaffeehaus Deutschlands"

Toms Kaffee-Erinnerung: das Café Roma

Es gehörte zu München wie das Hofbräuhaus oder der Viktualienmarkt: das Café Roma in der Maximilianstraße. Hier gingen die Promis ein und aus, Politiker, Schauspieler, Fußballspieler und einige ganz geldige Mitbürger. Der Söder war oft hier, der Kahn, der Schweinsteiger. Und natürlich die Schauspieler-Entourage von Schauspielerin und Szene-Gastronomin Iris Berben, die über viele Jahre die […]

Weiterlesen "Toms Kaffee-Erinnerung: das Café Roma"