Bosnischer Kaffee-Moment: der Sankt-Josephs-Friedhof, Koševo, Sarajevo

In Sichtweite des Ciglane markale befinden sich gleich mehrere Friedhöfe. Südlich von der Ciglane-Brücke der ältere Sankt-Josephs-Friedhof, nördlich der Brücke der jüngere Sankt-Markus-Friedhof. Der wiederum grenzt direkt an den Muslimischen Friedhof Mezarje Stadion. Über den Daumen bestehen ungefähr ein Drittel des Stadtteils Koševo entweder aus Sportstätten, oder aus Friedhöfen und Parks – wenn nicht sogar […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: der Sankt-Josephs-Friedhof, Koševo, Sarajevo"

Bosnische Kaffee-Erinnerungen: Koševo und Pijaca Ciglane Markale

Der Duft von gegrilltem Fleisch durchzieht die ganze Unterführung. Hammel, Ziegen und Hühner drehen sich auf Spießen. Dazwischen Obst- und Gemüsestände, Bäckereien mit Fladenbrot noch dampfend frisch aus dem Ofen, doch auch Kleidung, Kosmetikartikel und Waren des täglichen Bedarfs werden hier verkauft. Laute Stimmen von allen Seiten. Es ist, als würde der Markt und seine […]

Weiterlesen "Bosnische Kaffee-Erinnerungen: Koševo und Pijaca Ciglane Markale"

Bosnischer Kaffee-Moment: Sarajevo-Stari Grad

Kleine Geschäfte, verrußte Fassaden, manche zerfressen von Bomben- und Granatsplittern, Restaurants mit blinden Fenstern, Bars mit billigen Leuchtreklamen, dazwischen erste renovierte und modernisierte Läden, zweifelhafte Hotels, Handyshops, der erste McDonalds von Bosnien, Banken, Universitäten und Ministerien, die Altstadt von Sarajevo hat viel zu bieten. Jenseits der Touristenströme der Baščaršija und der Ferhadija, einer ansehnlichen Einkaufsstraße […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: Sarajevo-Stari Grad"

Bosnischer Kaffee-Moment: ein Morgen am Baščaršija-Platz

Es hat abgekühlt in der Nacht. Für einen kurzen Moment scheint die Stadt den Atem anzuhalten. Die Feuer der Ćevabdžinicas, Buregdžinicas und Shisha-Bars sind erloschen, die Musik der Restaurans und Bars verstummt. Für einen kurzen Moment durchschneidet nur das Kratzen der Besen auf dem Pflaster die Stille, die Ruhe, bevor sich Sarajevo ins morgendliche Verkehrschaos […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: ein Morgen am Baščaršija-Platz"

Bosnischer Kaffee-Moment: mit dem Taxi durch das Tal der Bosnischen Pyramiden

Er hatte mich gerade noch gesehen – im letzten Moment! – als ich mit rudernden Armen aus der Polizeistation am Bahnhof stürzte. Er war schon dabei loszufahren. Ich musste ihn aber erwischen, da er das letzte Taxi war, dass hier noch auf Fahrgäste gewartet hatte… Wir sind in Visoko, einer Stadt mit etwa 17.000 Einwohnen […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: mit dem Taxi durch das Tal der Bosnischen Pyramiden"

Bosnischer Kaffee-Moment: Zenica

Mit dem Bus gibt es zwischen Brod und Sarajevo nur einige reguläre Stationen: Doboj, Maglaj, Žepče, Kakanj, Visoko und Ilijaš. Die meiste Zeit geht es durch eine liebliche, gebirgige Landschaft, durch grüne Täler und durch versprengte Dörfer und Weiler. Und dann gibt es Zenica, eine Stadt zwischen Žepče und Kakanj und völlig anders, wie alles, […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: Zenica"

Bosnischer Kaffee-Moment: 308 – die Toten von Srebrenica

Der Bus hatte sich im Menschenstrom festgefahren. Irgendwo zwischen Bratunac und Potočari blieb er einfach stecken. Ausgestiegen aus dem Bus bot sich eine Szenerie, wie auf einem improvisierten Volksfest. Aus großen Plastiktonnen mit Wasser wurden die dort gekühlten Getränkeflaschen verkauft – manche hatten im Wasserbad ihre Etiketten verloren, so dass man ihren Inhalt erraten musste. […]

Weiterlesen "Bosnischer Kaffee-Moment: 308 – die Toten von Srebrenica"