Es gehörte zu München wie das Hofbräuhaus oder der Viktualienmarkt: das Café Roma in der Maximilianstraße. Hier gingen die Promis ein und aus, Politiker, Schauspieler, Fußballspieler und einige ganz geldige Mitbürger. Der Söder war oft hier, der Kahn, der Schweinsteiger. Und natürlich die Schauspieler-Entourage von Schauspielerin und Szene-Gastronomin Iris Berben, die über viele Jahre die Lebensgefährtin von Roma-Betreiber Gabriel Lewy war.
Die Normalsterblichen sahen das Roma meist aus der Ferne, ungefähr von der Ecke aus, an der – verbotener Weise! – die Ferraris und Lamborghinis auf dem Bürgersteig parkten. Porsche war da schon eher Mittelmaß. Strafzettel, egal! Die paar Euro zahlten die aus der Porto-Kasse! Was hat man schon von einem superteuren Sportwagen, wenn ihn keiner bewundern kann? Wer sich über diese Arroganz des Geldes damals aufgeregt hat und den Besitzern der Fahrzeuge die höchsten Strafen an den Hals gewünscht hat, mag sich daran erinnern, wenn Falschparken bald 100 Euro und einen Punkt in Flensburg kosten.
Die Falschparker waren lange Zeit Geschichte. Im Roma war ein Gucci-Flagship-Store eingezogen und machte keinerlei Anstalten sich wieder zu verziehen. Und noch lange irrten heimatlos gewordene Schickeria-Mitbürger, beziehungsweise die, die sich dafür hielten, durch die Maximilianstraße. Doch seit drei Wochen ist es wieder das Roma, das wieder von Gabriel Lewy betrieben wird, dass der Bussibussi-Gesellschaft wieder eine Heimat gibt.
Etwas kleiner ist es diesmal – 160 Plätze verteilen sich auf zwei Etagen – und ein Haus weiter. Auch die Terrasse ist mit 150 Plätzen etwas kleiner. Dafür ist gerade das Innere des Cafés sehenswert: modern, elegant und etwas luxuriös, ohne ins Pompöse abzurutschen. Doch wegen der Architektur sind wir doch gar nicht hier! Das Roma ist wieder der Magnet für Paradiesvögel und Prominenz, die man sonst nirgendwo in der Stadt auf so engem Raum und quasi in ihren natürlichen Lebensraum beobachten kann. Das Roma: ein Habitat für Reiche und Schöne – und für die, die sich dafür halten!
Café Roma, Maximilianstraße 33, München-Altstadt; Öffnungszeiten: täglich 08.00 – 01.00 Uhr, mindestens…