Er darf bei keinem französischen Frühstück fehlen, der Café au Lait. In Paris kennt man ihn auch als Café Crème, welcher im übrigen Frankreich eine Tasse Kaffee, die nach der Espresso-Methode zubereitet wurde, bezeichnet. Traditionell ist der Café au Lait – oder eben Café Crème in Paris – eine Tasse starken Kaffees mit etwa der gleichen Menge heißer Milch, zumeist serviert typischer Weise in Schale in einer Größe zwischen Suppentasse und Vogeltränke.
Gerne hat man den starken Kaffee dafür in der French Press, in der Pressstempelkanne zubereitet. Heute nimmt man mehr und mehr Espresso dazu. Ein wichtiges Merkmal aber ist bis heute geblieben: ein richtiger Café au Lait hat keinen Milchschaum auf der Oberfläche! Für Café au Lait eignen sich eher dunklere Röstungen aus Arabica-Bohnen. Diese Röstungen haben wenig Säure und harmonieren daher sehr gut mit dem hohen Milchanteil im Getränk. Die Zubereitung in der French Press unterstreicht dies zusätzlich.
Morgen geht es nach Italien!
Delicious !
LikeGefällt 1 Person