Toms Kaffee-Erinnerung: Maelu in der Theatiner-Passage

Die Location stammt aus einer Zeit, als Passagen beliebt und keine ständige Vertretung internationaler Modekonzerne waren. Das Maelu selbst ist modern und total angesagt. So angesagt, dass man Sonntags – trotz Sicherheitskonferenz! – für einen Sitzplatz anstehen muss. Im Eingang in der Theatinerpassage lockt eine große Auswahl an Eclairs und Törtchen, die ebenso liebevoll zubereitet, wie auch präsentiert werden. Den raren Sitzplatz findet man nach kurzer Wartezeit einen Stock höher. Besser gesagt: man wird platziert.

20180218_152439

Um es vorweg zu nehmen: die Törtchen sind köstlich, nicht ganz billig – zugegeben – aber schließlich ist ja Sonntag! Törtchen, Macarons, Pralinen und Schokoladen, die Auswahl ist wirklich verführerisch. Der Kaffee stammt aus italienischer Bohne, ist kräftig und lecker. Ein kleines aber feines Speisenangebot rundet die Karte ab. Dazu gesellen sich Tramezzini und Panini. Im Prinzip hat man alles, was man bräuchte um hier einen Nachmittag zu überstehen. Trotzdem ist die Fluktuation groß. Ein Kaffee, ein Törtchen, dann trollen sich die meisten Besucher wieder.

20180218_153601

Die Empfehlung für dieses Café stammt aus dem Taschenbuch des Magazins „Der Feinschmecker“ mit 525 Adressen aus ganz Deutschland. Nicht, dass das Maelu diese Werbung wirklich nötig hätte. Im Stammhaus im Herzen von München trifft sich ein neugieriges, bunt gemischtes Publikum, das sinnliche Genüsse zu genießen weiß. Zum Mitnehmen erworbene Törtchen werden – ihrem stattlichen Preis – angemessen edel verpackt. Ein schönes Mitbringsel für die Lieben daheim. Oder eine Verlängerung eines schönen Café-Besuchs.

20180218_163005

Maelu, Theatinerstraße 32, München-Altstadt, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:30 – 19:00 Uhr, Samstag 10:30 – 19:00 Uhr, Sonn- und Feiertag 13:00 – 18:00 Uhr.

Schöne Cafés in unmittelbarer Nähe sind das Café-Bistro im Dallmayr Delikatessenhaus, das Café Arzmiller und das Brioche Dorée.

2 Gedanken zu “Toms Kaffee-Erinnerung: Maelu in der Theatiner-Passage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..