Über 800 neue Bäckerei-Filialen haben sich im Herbst 2022 dem Mehrwegsystem für die Gastronomie RECUP/REBOWL angeschlossen. Insgesamt sind somit 2.500 der rund 14.500 deutschlandweiten RECUP/REBOWL-Ausgabestellen Bäckereien. „Gerade in Bäckereien ist die Menge an Kaffee to-go, die täglich über den Tresen gehen, riesig. Wir freuen uns daher ganz besonders über jede einzelne Filiale, die sich für unser Mehrwegsystem entscheidet und ihren Kund:innen eine einfache und umweltfreundliche Alternative zum Einwegbecher bietet“, so Dominik Enzler, Key Account Manager bei RECUP/REBOWL.

Neben kleinen bis mittelgroßen Bäckereien sind auch bundesweite Ketten mit von der Partie, unter anderem Kamps und Le Crobag. Hier schließen sich auch die einzelnen Franchise-Partner mit ihren Bäckereien nach und nach an. Ebenfalls mit dabei ist Lila Bäcker mit 230 Filialen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg: „In unseren Filialen und Cafés setzen wir auf Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. Dazu passen die Mehrwegbecher von RECUP. Bisher haben wir unsere Kaffeespezialitäten to-go in umweltfreundlichen Einwegbechern angeboten und pro Jahr rund 1,5 Mio. Becher benötigt. Das können wir mit den neuen Mehrwegbechern zukünftig reduzieren“, erklärt Viola Kaluza, CEO der Unser Heimatbäcker Holding GmbH.

Ab dem 1. Januar 2023 tritt für gastronomische Betriebe in ganz Deutschland die Mehrwegangebotspflicht in Kraft. Das bedeutet, dass unter anderem Bäckereien, Cafés, und Restaurants verpflichtet sind, ihrer Kundschaft ein wieder verwendbares Mehrwegbehältnis als Alternative zur Einwegverpackung anzubieten. Mit RECUP bereiten sich die Bäckereien auf dieses neue Gesetz vor. In Bayern beteiligen sich die Filialen der Bäckerei Traublinger an dem Projekt und in Hamburg ist der Schanzenbäcker mit am Start.

Bildrechte und Quelle: reCup GmbH. Original-Content von: reCup GmbH, übermittelt durch news aktuell.