Ein Klassenkamerad meldete sich bei mir, er sei gerade einmal wieder in München. Das letzte Mal gesehen haben wir uns vor etwa 35 Jahren, dann haben wir uns aus den Augen verloren. Er, deutsche Mutter und griechischer Vater, ging irgendwann nach Griechenland und übernahm die Bio-Walnuss-Plantage seines Vaters. Über Facebook haben wir uns am Anfang der Corona-Zeit gefunden und unregelmäßig ausgetauscht. Sein Besuch in München war aber ein willkommener Anlass, um sich „irl“, im richtigen Leben mal wieder zu begegnen. Doch wo? Zum Griechen? Das hat er ja daheim in Griechenland auch! Also zum Schneider im Tal zu einer zünftigen gebackenen Milzwurscht – gibt es in Hellas garantiert nicht! – und dann noch ein Cappuccino im Woerner’s am Marienplatz. Ein gelungenes Wiedersehen…

Eine gebackene Milzwurst – die habe ich als Kind gerne gegessen!
Ob ich sie heute noch mögen würde, weiss ich allerdings nicht!
Und den Schneider im Tal kenne ich auch, da isst man gut!
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
So ein- oder zweimal im Jahr muss das sein!
LikeGefällt 1 Person
Super, wo du doch auch so ein Griechenland-Fan bist. Ein gelungenes Wiedersehen, wie es scheint. 🤩
LikeGefällt 1 Person
Auf jeden Fall!
LikeGefällt 1 Person
Das mit der Milzwurst betreff Griechenland ist ein kleiner Irrtum. Die gibt es in Griechenland und zwar gegrillt. Kokoretsi oder so ähnlich nennt sich das. Es schmeckt besser als das mit Pökelsalz versaute überteuerte Kutter-Futter in „Munich“:-)) Ich will jetzt nicht von Gammelfleisch usw. reden…Das zumindest weiß der Koch zu berichten. In dem Sinne, werde ich vielleicht mal eine kleine Anleitung ins Netz stellen, wie man sich die Spezialitäten einfach, ohne viel Aufwand, zu Hause herstellen kann. Es ist wirklich extrem einfach und geht, wenn ich mir München so anschaue, schneller als der Einkauf.
LikeGefällt 1 Person
Zumindest hat der Schneider im Tal seine Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Metzgerei. Da würde ich sogar Leber essen…
LikeGefällt 1 Person
Aber nur so lange, wie er auch sein Vieh nach dem Grundsatz: Meine Hand für mein Produkt – aufzieht:-))
LikeLike