Tchibo Kaffeereport 2022: Filterkaffee weiter vorn

Die Vormachtstellung des deutschen Filterkaffees ist ungebrochen – zumindest in Deutschland! Rund die Hälfte der Kaffeetrinker hierzulande geben an, regelmäßig Filterkaffee zu trinken. Dabei dürfte es sich in den meisten Fällen um Kaffee aus der guten alten Filterkaffeemaschine handeln. Aber auch mit der lässt sich – je nach Fabrikat – auch durchaus guten Kaffee machen!

Auch nachgefragt: Kaffee auf Knopfdruck. Ja, man hat es gerne einfach. Nicht nur im Büro, dank mittlerweile erschwinglicher Vollautomaten für daheim gibt es Automatenkaffee jetzt auch in den eigenen vier Wänden. Das geht offensichtlich zu Lasten von Kapselmaschinen, zu deren Nutzung sich vor zwei Jahren rund ein Viertel der Kaffeetrinker bekannten. Jetzt sind es gerade einmal noch 20,9 %.

Ebenfalls rund ein Fünftel der Konsumenten greifen gerne auf lösliche Produkte zurück. Ein stabiler Wert, wie auch die Käufer gekühlter Varianten aus dem Supermarkt. Jeder Zehnte bedient sich zur Deckung seines Koffeinbedarfs gerne an der Kühltheke. French Press, Cold Brew oder gar der vor drei Jahren noch gehypte Nitro Coffee führen weiterhin ein Nischendasein. Es bleibt, wie es immer war: die Filterkaffee kann hier so schnell keine andere Zubereitungsart das Wasser – beziehungsweise den Kaffee – reichen! Wie seht Ihr das, beziehungsweise wie bereitet Ihr Euren Kaffee zu? In der Kommentarspalte ist viel Platz für Eure Erfahrungen…

Quelle und Grafiken: Tchibo; Titel-Bild von Stephanie Albert auf Pixabay.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..