Toms Kaffeeeck

Für mein Kaffeeeck musste ich echt Prioritäten setzen: alles auf einmal hätte in meiner Kaffeeecke gar keinen Platz. Also stehen hier die Geräte, die ich am häufigsten benutze. Ganz links die Siebträger-Maschine EC685 von De’Longhi. Kritiker könnten einwenden, dass sie semiprofessionell ist. Als ihr Vorgänger – auch eine De’Longhi – endgültig das Zeitliche segnete, brauchte ich einen erschwinglichen Ersatz. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die durchwegs positiven Bewertungen sprachen für die EC685. Ich wurde nicht enttäuscht. Rechts daneben eine Kaffeemühle von Tchibo, die ich für Filterkaffee oder French Press verwende.

In der Mitte die Fakir Kaave für griechischen und türkischen Mokka, gefolgt von der CM 800 von Graef, die Kaffeemühle, die auch espresso- und mokkafein schafft. Schließlich eine Kaffeemaschine von Medion mit integriertem Mahlwerk und Timer – wichtig, wenn man in der Früh um 3:45 Uhr aufstehen muss und auf frisch gemahlenem Kaffee nicht verzichten möchte. Eine Tamper-Station und eine digitale Wage runden das Ensemble meiner „top seven“ ab. Halt das, was ich täglich brauche.

10 Gedanken zu “Toms Kaffeeeck

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..