Die neue Crema: das Italien-Heft!

Gemeinsam mit den ersten wärmeren Frühsommer-Tagen trifft die aktuelle Ausgabe des Crema-Magazins for coffee-lover ein – das Italien-Heft! Was passt besser zu Sonne, Wärme und Frühling, als Kaffee und Italien? Genau! Denn Kaffee und Italien sind zwei Begriffe, die ohne den jeweils anderen kaum denkbar sind! Und Sonne sowieso…

Und von beidem, also Kaffee und Italien, ist das Heft prall gefüllt. Von Bialetti gibt gibt es zum Beispiel eine fundamentale Weiterentwicklung des Grundmodells, dass sich seit 1933 kaum verändert hat – die Bialetti Brikka. Mittels eines raffiniertem Ventils soll nämlich genau das erreicht werden, was Kaffee-Enthusiasten an dem Mokka aus der Herdkanne immer vermisst haben: eine stabile Crema!

Ein genauer Blick in die Toskana zeigt, dass Italiens Kaffeeszene weit mehr zu bieten hat, als die klassische Caffè-Bar: Von Pisa über Livorno bis Florenz, bei den Römern gibt es viele stolze Barista. Zu Recht, schließlich verstehen sie ihr Handwerk. Wie einfallsreich sie das traditionelle Kaffee-Thema in ihren Cafés umsetzen, davon steht mehr im Heft!

Sollte der Espresso von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt werden, wie Italien sich das wünscht? Folgt die UNESCO dem Antrag, dann bezieht sich dieses immaterielle italienische Weltkulturerbe vor allem auf den Ritus. In ihrem Interview mit dem Crema-Magazin erklärt die in Berlin lebende Italienerin und Kaffeeliebhaberin Anna Montana, warum sie diese Kandidatur kritisch sieht.

Doch im Heft steckt noch mehr, als nur Italien: Bean Stories stellt ein wichtiges Kaffee-Projekt in Kenia vor, Brew Ratio beschäftigt sich mit dem perfekten Kaffee aus dem Phin, als deutsche Kaffeemetropole wird Darmstadt vorgestellt und ein Crema-Rundruf beleuchtet Kaffeetraditionen in drei verschiedenen Kulturen. Wussten Sie eigentlich, dass Francesco Procopio dei Coltelli, der Mann, der 1686 in Paris das älteste noch existierende Kaffeehaus „Café Procope“ eröffnete, Sizilianer war – und damit ja eigentlich auch irgendwie Italiener? Ein Streifzug quer durch die Regionen Italiens mit all seinen Kaffee-Spezialitäten – wie dem hier abgebildeten Caffè leccese – runden die Italien-Ausgabe ab.

Und ein ein kleines Stück Coffeenewstom (4 cm x 3 cm) gibt es auch in dieser Ausgabe der Crema: Tom hat es wieder in die Spalte der Instagram-Favs geschafft! Nächstes Ziel: das Leser-Kaffeeeck des Monats! Das wären immerhin schon ungefähr 12 cm x 18 cm! Wer jetzt Lust auf das Heft bekommen hat, der sollte sich eines zulegen!

2 Gedanken zu “Die neue Crema: das Italien-Heft!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..